Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Mit 2,02 Promille andere Verkehrsteilnehmer gefährdet

Am Mittwoch, den 4. August erhielt die Polizeiinspektion Linz/Rhein gegen 21:33 Uhr Meldung über einen schwarzen Mercedes C-Klasse, dessen Fahrzeugführer vermutlich betrunken sei.

Bad Hönningen. Der hinter dem Betrunkenen fahrende Zeuge schilderte, dass er bereits seit der Ortseinfahrt Bad Hönningen in Fahrtrichtung Linz hinter diesem fahre. Zwischen Bad Hönningen und Ariendorf sei der Mercedes plötzlich in den Gegenverkehr geraten, woraufhin ein entgegenkommender PKW-Führer ein gefährliches Ausweichmanöver habe durchführen müssen, um einem Zusammenstoß zu entgehen.

Im Weiteren habe der Mercedesfahrer das Rotsignal an der Ampelanlage B42 / Am Sändchen in Linz ignoriert und sei in die Kreuzung eingefahren. Dort habe er eine Vollbremsung ausgeführt und sei erst nach mehrfachem Hupen anderer Verkehrsteilnehmer weitergefahren.

In Höhe der Ortseinfahrt Kasbach-Ohlenberg konnte das Fahrzeug schließlich durch Kräfte der Polizeiinspektion Linz angehalten werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 2.02 Promille. Die Polizeibeamten stellten noch vor Ort den Führerschein des Fahrers sicher, weshalb dieser von nun an - bis zu einer gerichtlichen Entscheidung - keinen PKW mehr im Straßenverkehr führen darf. Ferner wird sich der 44-Jährige in einem Strafverfahren behaupten müssen.



Sachdienliche Hinweise, insbesondere von Zeugen der Fahrt, oder Personen, die durch den Mercedesfahrer gefährdet wurden, werden an die Polizeiinspektion Linz/Rhein unter der Telefon 02644-943-0 erbeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Die Erntezeit für frische heimische Kartoffeln ist in vollem Gange. Doch nach dem Kauf treiben sie oft ...

Sitatungas: Kein Reh, sondern eine Antilope

„Schaut mal, seht ihr das Reh dort?“, so oder so ähnlich lauten viele Ausrufe, wenn die Besucher vor ...

Achtung bei unangekündigten Anrufen

Immer mehr vorwiegend ältere Bürger aus dem gesamten Landesgebiet berichten derzeit von überraschenden ...

Sina Ehrhardt verpasst haarscharf das DM-Finale

Genauso wie bei den Olympischen Spielen in Tokio ging es auch im Rostocker Leichtathletik-Stadion um ...

Raiffeisenbank Neustadt begrüßt drei neue Mitarbeiter

Der Start in die Ausbildung verlief für drei angehende Bankkaufleute bei der Raiffeisenbank Neustadt ...

Spende des Fördervereins für Johanniter-Zentrum

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied dankt dem Förderverein für die Spende. ...

Werbung