Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Sina Ehrhardt verpasst haarscharf das DM-Finale

Genauso wie bei den Olympischen Spielen in Tokio ging es auch im Rostocker Leichtathletik-Stadion um Gold, Silber und Bronze. Die besten deutschen U18- und U20-Leichtathleten trafen sich zur nationalen Meisterschaft. Darunter befanden sich mit Sina Ehrhardt und Irina Fischbach auch zwei U18-Läuferinnen der LG Rhein-Wied.

Sina Ehrhardt belegte über 400 Meter den guten neunten Platz. Sie war Drittschnellste des Jahrgangs 2005. Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. Beide erreichten schon mit der DM-Qualifikation ein großes Ziel und wollten an der Ostsee unter Beweis stellen, dass sie sich auch in diesem starken Teilnehmerfeld beweisen können. Irina Fischbach hatte dabei gleich mehrfach Pech. Bahn 8, auf der sie im Halbfinale starten musste, ist nicht die beliebteste in der Leichtathletik-Szene, dann musste Fischbach auf der Gegengeraden mit sechs Metern pro Sekunde Gegenwind kämpfen, und zu allem Überfluss fiel ihr die Konkurrentin auf der Nebenbahn vor eine ihrer Hürde. In der Summe war eine persönliche Bestzeit nicht zu denken. Mit 1:09,41 Minute belegte das Rhein-Wied-Talent Position 20.

Sina Ehrhardt verbesserte sich im 400-Meter-Lauf auf 58,42 Sekunden und hätte um ein Haar für eine große Überraschung gesorgt. Als Neunte im 21-köpfigen Feld (Drittschnellste des Jahrgangs 2005) fehlte nur ein Platz (0,55 Sekunden) zum Einzug in den Endlauf. „Sina kann mir ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Wir haben für das nächste Jahr Perspektiven nach oben und sind guter Dinge, dass sich ihre gute Entwicklung fortsetzt", sagte Trainer Dieter Lösch.



Auch wenn Irina Fischbach nach ihrem Lauf zunächst etwas geknickt war, schaut der Trainer bei ihr ebenfalls zuversichtlich nach vorne: „In Rostock hatte Irina Pech. Für die U20-Altersklasse, in der sie im nächsten Jahr antritt, werden wir den nächsten Angriff starten."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Mit 2,02 Promille andere Verkehrsteilnehmer gefährdet

Bad Hönningen. Der hinter dem Betrunkenen fahrende Zeuge schilderte, dass er bereits seit der Ortseinfahrt Bad Hönningen ...

Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Linkenbach. Solange die Triebe nicht mehr als etwa fünf Zentimeter lang sind, ist die Knolle noch genießbar. Zudem sollte ...

Sitatungas: Kein Reh, sondern eine Antilope

Neuwied. Zwei weibliche Sitatungas leben im größten Zoo in Rheinland-Pfalz und teilen sich die große Afrikawiese mit den ...

Raiffeisenbank Neustadt begrüßt drei neue Mitarbeiter

Neustadt. Vorbereitend auf den Kontakt mit Kunden hatten die Auszubildenden bereits vor dem offiziellen Startschuss ein Telefontraining ...

Spende des Fördervereins für Johanniter-Zentrum

Neuwied. „Sport ist ein wichtiges Element der Therapie, insbesondere bei Depressionen und für manche Patienten ist der Crosstrainer ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Bad Marienberg. Für beide Anbietergruppen werden mehrere Termine für Online-Info-Veranstaltungen zur Auswahl bereitgestellt. ...

Werbung