Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Raiffeisenbank Neustadt begrüßt drei neue Mitarbeiter

Der Start in die Ausbildung verlief für drei angehende Bankkaufleute bei der Raiffeisenbank Neustadt eG gewohnt entspannt. Am 2. August begrüßte die Genossenschaftsbank aus Neustadt (Wied) zwar aufgeregte Nachwuchskräfte in ihren Reihen, aber Veronika Lider, Nick Madronte und Jan Briese merkten recht schnell, dass es für Nervosität keinen Grund gab.

Von links: Bastian Hallerbach (Ausbildungsleiter der Raiffeisenbank), Veronika Lider, Nick Madronte und Jan Briese. Foto Bank

Neustadt. Vorbereitend auf den Kontakt mit Kunden hatten die Auszubildenden bereits vor dem offiziellen Startschuss ein Telefontraining absolviert. Bei dieser Gelegenheit übergab die Raiffeisenbank Neustadt drei iPads, die den angehenden Bankern als Arbeitshilfe dienen und Voraussetzung für die schulische Weiterbildung sind.

Ausbildungsleiter Bastian Hallerbach empfing die Nachwuchskräfte in der Hauptstelle in Neustadt und hieß sie herzlich willkommen. Der Vormittag, mit vielen Informationen rund um die Ausbildung, verging wie im Fluge und nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den beiden Vorstandsmitgliedern Konrad Breul und Martin Leis wurde bereits der erste Feierabend eingeläutet. Der zweite Arbeitstag war geprägt vom Umgang mit der Technik und den alltäglichen EDV-Programmen. Die Einführungstage in der Hauptstelle Neustadt bereiten die jungen Kollegen traditionell auf den Einsatz in den einzelnen Fachabteilungen der Bank vor.



Zum ersten Mal wird ein Auszubildender zudem über die gesamte Ausbildungszeit in den sozialen Netzwerken über die Ausbildung erzählen. Jan Briese wird das Gesicht des Ausbildungsbetriebes auf dem Instagramkanal der Genossenschaftsbank. (je)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Sina Ehrhardt verpasst haarscharf das DM-Finale

Genauso wie bei den Olympischen Spielen in Tokio ging es auch im Rostocker Leichtathletik-Stadion um ...

Mit 2,02 Promille andere Verkehrsteilnehmer gefährdet

Am Mittwoch, den 4. August erhielt die Polizeiinspektion Linz/Rhein gegen 21:33 Uhr Meldung über einen ...

Resto Pesto: Kartoffelpüree kann mehr

Die Erntezeit für frische heimische Kartoffeln ist in vollem Gange. Doch nach dem Kauf treiben sie oft ...

Spende des Fördervereins für Johanniter-Zentrum

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied dankt dem Förderverein für die Spende. ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert ...

Sonntagsmatineen auf der Sayner Hütte

Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr finden auch dieses Jahr wieder die vom Kultursommer Rheinland-Pfalz ...

Werbung