Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 04.08.2021    

Gundlach bereitet sich auf Wintersaison vor

Unternehmen stellt bis zu 100 Leute für Lager, Montage, Produktion und als Fahrer ein.

Fotos: Reifen Gundlach

Raubach. Über ein Jahr ist vergangen, seit das Unternehmen Gundlach aufgrund der Coronapandemie von Produktionsausfällen aus der Automobilindustrie betroffen war. Der Produktionsstopp 2020 hielt jedoch bekanntlich verhältnismäßig kurz, sodass Gundlach wieder planmäßig den Betrieb der eigenen Komplettradstraßen aufnehmen konnte.

Auch dank des eigenen Hygienekonzepts blieb der Großhändler für Reifenhandels- und Werkstattbetriebe sowie Ausrüster für namhafte Hersteller wie BMW, VW oder Audi von weiteren Ausfällen – oder gar Infektionen in der Belegschaft – weiter verschont.

Kein Wunder: Per interner, sogenannter EHS-Abteilung, der englischen Abkürzung für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, werden am Produktions- und Logistikzentrum in Daufenbach-Dürrholz jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter zwei Schnelltests pro Woche angeboten, in sämtlichen Räumlichkeiten Desinfektionsmittel und regelmäßig der Gesundheitsnorm entsprechende Masken zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bietet das Unternehmen in Besprechungsräumen Entkeimungsgeräte, die antiviral wirken und zur Aerosolzerstörung beitragen, sowie seit einiger Zeit Impfungen über den eigenen Betriebsarzt an.



Gundlach sieht sich also vor der bevorstehenden Wintersaison, sprich der Hochphase des Wechsels von Sommer- auf Winterreifen, gut gerüstet – auch aus Sicht der Produktionstechnik, denn aufgrund des Ende-Juli abgeschlossenen Umzugs des eigenen Rechenzentrums hin zu einer modernen, zentralen Datenverarbeitungsanlage am Daufenbacher Logistikzentrum ist eine noch flüssigere Auftragsbearbeitung an den Komplettradstraßen möglich.

Eben jene warten auf zusätzliches Personal in den Bereichen Anlagenbediener, da Gundlach bis zu 100 neue Stellen für Lager, Montage, Produktion und auch Fahrer sucht. Schließlich hat das Unternehmen erst dieses Jahr das inländische Auslieferungsgebiet zum einen nord-westlich bis zur Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und zum anderen im Süden bis in die Gebiete Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn und in Teilen Stuttgart ausgebaut. „Neben der Mitarbeitersuche in Vollzeit sind auch entsprechend Aushilfs- und Teilzeitstellen zu besetzen.

Aber auch Studentinnen und Studenten können das Angebot nutzen, um sich als Nebentätigkeit noch etwas dazuzuverdienen“, heißt es abschließend aus der Personalabteilung von Gundlach.

(PRM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Turnier-Wochenende für Rollitennis Windhagen

Am Freitagmittag, 30. Juli war es endlich soweit und der Rollitennis e.V. aus Windhagen-RLP machte sich ...

Polizei Linz: Verfolgungsfahrt mit BMW zwischen Kasbach und Linz

Am späten Mittwochabend (4. August) kam es auf der B 42 zwischen Kasbach-Ohlenberg und Linz am Rhein ...

Ab Bahnhof Neuwied: Helferbus fährt wieder am Sonntag

Starke Arme: Nach der Flutkatastrophe haben sich große Massen an freiwilligen Helfern auf den Weg ins ...

19-jähriger PKW-Dieb in U-Haft

Wie die Polizei bereits berichtete, nahm am frühen Sonntagmorgen ein 19-jähriger Mann aus Bad Honnef ...

Führung: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der spannenden Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

Polizei Linz: Kein Führerschein, Unwetter und Diebstahl

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Dienstag, den 3. August. ...

Werbung