Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Für die Premiere des Bärenkopplaufs haben sich bis zum Voranmeldeschluss insgesamt 215 Teilnehmer gemeldet. Nachmeldungen für Kurzentschlossene sind aber noch, allerdings nur online, bis Freitag, 6. August, möglich. Persönliche Nachmeldungen vor Ort aber nicht.

Waldbreitbach. Das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach zeigt sich durchaus zufrieden. „Wir wollen bei der ersten Austragung in Ruhe alle neuen organisatorischen Herausforderungen aufmerksam beobachten und die entsprechende Schlüsse für die Zukunft ziehen“ so der VfL-Vorsitzende Wolfgang Bernath. Erfreut ist man darüber, dass sich auch einige Leistungsträger, verwiegend aus NRW, der neuen Herausforderung stellen wollen.

Als ältester Teilnehmer hat Meinrad Schlegel (1938) M80 von der LG Laacher See gemeldet. Der Lauftreff Venusberg stellt die größte Vereinsgruppe.

Der Start am Freitag erfolgt ab 18 Uhr im Minutentakt in 20er-Blöcken. Die Schnellen starten zuerst. Im Ziel auf den Klosterbergterrassen werden die Ersten gegen 18.40 Uhr erwartet.



Hier die vorangemeldeten Favoriten:
Männer

• Marc Feussner (1982) ASC 1990 Breidenbach (Nordhessen)
• Fabian Jenne (1990) SG Wenden
• Tim Dally (1985) TuS Deuz (ehemaliger Malberglaufsieger)

Frauen
• Sonja Vernikov (2001) LAZ Puma Rhein-Sieg (erfolgreiche U23-Läuferin)
• Marlen Günther (1983) LAZ Puma Rhein-Sieg (ehemalige Malberglaufsiegerin)
• Lea Laufer (1998) TuS Deuz
Männer Mannschaft:
• LAZ Puma Rhein-Sieg (Rene Göldner, Rene Spanier, Torsten Schneider, Rene Marcks)

Frauen Mannschaft:

• LT Venusberg (Thurid Buch, Caterina Schneider, Asteria Wagner)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, ...

Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollte man schon sein für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 15. ...

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Corona im Kreis Neuwied - 21 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 3. August 21 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Werbung