Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2021    

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion für alle Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ohne vorherige Terminvereinbarung an. Für die Impfungen steht der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung.

Oberhonnefeld. Die Erweiterung des Impfangebots wurde auf der Grundlage der Beschlüsse der bundesweiten Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom 2. August und in Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums kurzfristig möglich.

Zum Impftermin ist es erforderlich, dass ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend sein muss, eine Vollmacht reicht hierzu nicht aus. Der Personensorgeberechtigte muss sich durch Personalausweis ausweisen können, sofern es sich hierbei nicht um ein leibliches Elternteil handelt, ist auch die Sorgeberechtigung durch geeigneten Nachweis zu belegen. Das Alter des Kindes beziehungsweise Jugendlichen muss ebenfalls durch Gesundheitskarte, Schülerausweis oder Personalausweis nachgewiesen werden.

Im Impfzentrum erfolgt eine individuelle Aufklärung bei einem Arzt, anschließend müssen das Kind beziehungsweise der/die Jugendliche sowie der Personensorgeberechtigte durch Unterschrift der Impfung zustimmen. Aufgrund der Einzelaufklärung kann es dabei zu Wartezeiten kommen. Die zweite Impfung wird ebenfalls im Impfzentrum circa vier Wochen nach der Erstimpfung stattfinden.



Der Termin am Donnerstag ist ausschließlich für Jugendliche. Offenes Impfen für alle Menschen ab zwölf Jahren gibt es im IZ zusätzlich an folgenden Tagen:
Freitag, 6. August: 8-16 Uhr
Samstag, 7. August: 8-20 Uhr
Sonntag, 8. August: 8-16 Uhr

Dienstag, 10. August: 15-20 Uhr
Mittwoch, 11. August: 15-20 Uhr
Donnerstag, 12. August: 8-20 Uhr

Eine Übersicht über die aktuellen Impfangebote im Kreis Neuwied - außerhalb der Arztpraxen - erhalten Sie unter https://kurzelinks.de/impftermine-kreisneuwied

(Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Für die Premiere des Bärenkopplaufs haben sich bis zum Voranmeldeschluss insgesamt 215 Teilnehmer gemeldet. ...

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, ...

Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollte man schon sein für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 15. ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Corona im Kreis Neuwied - 21 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 3. August 21 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

VR Bank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnte die VR Bank Rhein-Mosel eG fünf neue Auszubildende am Hauptsitz ...

Werbung