Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2021    

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion für alle Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ohne vorherige Terminvereinbarung an. Für die Impfungen steht der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung.

Oberhonnefeld. Die Erweiterung des Impfangebots wurde auf der Grundlage der Beschlüsse der bundesweiten Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom 2. August und in Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums kurzfristig möglich.

Zum Impftermin ist es erforderlich, dass ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend sein muss, eine Vollmacht reicht hierzu nicht aus. Der Personensorgeberechtigte muss sich durch Personalausweis ausweisen können, sofern es sich hierbei nicht um ein leibliches Elternteil handelt, ist auch die Sorgeberechtigung durch geeigneten Nachweis zu belegen. Das Alter des Kindes beziehungsweise Jugendlichen muss ebenfalls durch Gesundheitskarte, Schülerausweis oder Personalausweis nachgewiesen werden.

Im Impfzentrum erfolgt eine individuelle Aufklärung bei einem Arzt, anschließend müssen das Kind beziehungsweise der/die Jugendliche sowie der Personensorgeberechtigte durch Unterschrift der Impfung zustimmen. Aufgrund der Einzelaufklärung kann es dabei zu Wartezeiten kommen. Die zweite Impfung wird ebenfalls im Impfzentrum circa vier Wochen nach der Erstimpfung stattfinden.



Der Termin am Donnerstag ist ausschließlich für Jugendliche. Offenes Impfen für alle Menschen ab zwölf Jahren gibt es im IZ zusätzlich an folgenden Tagen:
Freitag, 6. August: 8-16 Uhr
Samstag, 7. August: 8-20 Uhr
Sonntag, 8. August: 8-16 Uhr

Dienstag, 10. August: 15-20 Uhr
Mittwoch, 11. August: 15-20 Uhr
Donnerstag, 12. August: 8-20 Uhr

Eine Übersicht über die aktuellen Impfangebote im Kreis Neuwied - außerhalb der Arztpraxen - erhalten Sie unter https://kurzelinks.de/impftermine-kreisneuwied

(Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Für die Premiere des Bärenkopplaufs haben sich bis zum Voranmeldeschluss insgesamt 215 Teilnehmer gemeldet. ...

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, ...

Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollte man schon sein für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 15. ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Corona im Kreis Neuwied - 21 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 3. August 21 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

VR Bank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnte die VR Bank Rhein-Mosel eG fünf neue Auszubildende am Hauptsitz ...

Werbung