Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

Stadt Neuwied sucht Personal für eine eintägige Verkehrserhebung

Das Stadtbauamt benötigt Unterstützung für eine Verkehrserhebung, die für Dienstag, 7. September, geplant ist. Interessenten sollten das 18. Lebensjahr überschritten haben.

Neuwied. Die Tätigkeit wird mit einem Honorar von pauschal 80 Euro vergütet und umfasst die stündliche Erfassung der Kennzeichen von abgestellten Fahrzeugen auf einem vorgegebenen Rundkurs im Stadtzentrum und der östlichen Innenstadt inklusive Bahnhofsviertel. Die Erhebung findet unter Vorbehalt eines entsprechenden Pandemieverlaufes und auch bei schlechtem Wetter in den Zeiträumen von 4.30 bis 12.30 Uhr und von 12 bis 19.45 Uhr statt.

In diesen Zeitfenstern ist Platz für ausreichend Pausen. Am Vortag der Zählung ist für alle Zählerinnen und Zähler die Teilnahme an einer nachmittags stattfindenden Einweisung in der Stadtverwaltung erforderlich. Interessierte melden sich bei Theo Winkelmann vom Stadtbauamt, E-Mail twinkelm@stadt-neuwied.de. Es werden Angaben über Name, Adresse, bevorzugte Schicht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum und -ort benötigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnte die VR Bank Rhein-Mosel eG fünf neue Auszubildende am Hauptsitz ...

Corona im Kreis Neuwied - 21 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 3. August 21 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Linzer Winzerfest 2021 abgesagt

„Jetzt ist nicht die Zeit, zu feiern, während auf der anderen Rheinseite an der Ahr die Menschen vor ...

Im Katastrophengebiet gesetzlich unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert: Wer sich als Nothelfer bei den Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet ...

Verfolgungsfahrt mit BMW - Fahrer verhaftet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 1. August meldet eine Anwohnerin aus Kasbach-Ohlenberg, dass ...

Werbung