Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

VdK: Ursula Over nunmehr offiziell in Ruhestand verabschiedet

Durch die Corona-Pandemie musste die Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiterin der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Ursula Over, mehrfach verschoben werden. Dies hat der geschäftsführende Kreisvorstand nunmehr mit deutlicher Verspätung nachholen können.

Verabschiedung Ulla Over (Mitte) durch Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser (links) und Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges (rechts). Foto: privat

Neuwied. Bei einer kleinen Feierstunde beleuchtete Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser nochmals den Werdegang von Ulla Over, die am 1. August 1975 eine Lehre als Bürogehilfin beim VdK-Kreisverband Neuwied begann. Im Verlaufe ihrer 45-jährigen Tätigkeit beim VdK erlebte sie vier Kreisgeschäftsführerinnen als Vorgesetzte und hatte es in dieser Zeit mit fünf ehrenamtlich tätigen Kreisvorsitzenden als ihr Arbeitgeber zu tun. Während der langen Berufsjahre beim VdK entwickelte sich die Mitgliederzahl von rund 3.700 im Jahre 1975 auf derzeit über 7.600, was auch der langjährigen Mitarbeit von Ulla Over zu verdanken ist. Wie Kaiser in seiner Laudatio weiter ausführte, ist mit dem Ausscheiden von Ulla Over ein Stück VdK-Geschichte von Bord gegangen; denn auf ihren reichen Erfahrungsschatz konnten Kolleginnen und die ehrenamtlichen Vorstände stets zurückgreifen.



An der Abschiedsfeier nahmen auch ihr Mann Karlheinz, Kreisehrenvorsitzender Joachim Faustmann, Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges und die Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle sowie die Mitglieder des geschäftsführenden Kreisvorstandes teil.

Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder per E-Mail kv-neuwied@vdk.de oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied. Persönliche Vorsprachen oder Beratungen in der Kreisgeschäftsstelle nach vorheriger telefonischer Anmeldung sind derzeit nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete (maximal 48 Stunden) mit entsprechendem Nachweis möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ferienspaß im Bürgerpark Unkel

Heute für eine lebenswerte Zukunft sorgen: ökologisches Ferienprogramm für Kinder und Familien vom 23. ...

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung ...

Bärenkopplauf – ordnungspolizeiliche Maßnahme

Beim Bärenkopplauf am Freitag, 6. August sind zur Sicherheit der Teilnehmenden ordnungspolizeiliche Maßnahmen ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Heitere Klänge in Gärten des Heinrich-Haus-Seniorenzentrums

Kaum waren die ersten Takte von „The Wild Rover“ („An der Nordseeküste“) erklungen, da tanzten und sangen ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Werbung