Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

VdK: Ursula Over nunmehr offiziell in Ruhestand verabschiedet

Durch die Corona-Pandemie musste die Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiterin der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Ursula Over, mehrfach verschoben werden. Dies hat der geschäftsführende Kreisvorstand nunmehr mit deutlicher Verspätung nachholen können.

Verabschiedung Ulla Over (Mitte) durch Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser (links) und Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges (rechts). Foto: privat

Neuwied. Bei einer kleinen Feierstunde beleuchtete Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser nochmals den Werdegang von Ulla Over, die am 1. August 1975 eine Lehre als Bürogehilfin beim VdK-Kreisverband Neuwied begann. Im Verlaufe ihrer 45-jährigen Tätigkeit beim VdK erlebte sie vier Kreisgeschäftsführerinnen als Vorgesetzte und hatte es in dieser Zeit mit fünf ehrenamtlich tätigen Kreisvorsitzenden als ihr Arbeitgeber zu tun. Während der langen Berufsjahre beim VdK entwickelte sich die Mitgliederzahl von rund 3.700 im Jahre 1975 auf derzeit über 7.600, was auch der langjährigen Mitarbeit von Ulla Over zu verdanken ist. Wie Kaiser in seiner Laudatio weiter ausführte, ist mit dem Ausscheiden von Ulla Over ein Stück VdK-Geschichte von Bord gegangen; denn auf ihren reichen Erfahrungsschatz konnten Kolleginnen und die ehrenamtlichen Vorstände stets zurückgreifen.



An der Abschiedsfeier nahmen auch ihr Mann Karlheinz, Kreisehrenvorsitzender Joachim Faustmann, Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges und die Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle sowie die Mitglieder des geschäftsführenden Kreisvorstandes teil.

Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder per E-Mail kv-neuwied@vdk.de oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied. Persönliche Vorsprachen oder Beratungen in der Kreisgeschäftsstelle nach vorheriger telefonischer Anmeldung sind derzeit nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete (maximal 48 Stunden) mit entsprechendem Nachweis möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Ferienspaß im Bürgerpark Unkel

Unkel. Beim diesjährigen Sommerferien-Programm von Gemeinsam für Vielfalt e.V. auf dem Gelände des ehemaligen Freibadgeländes, ...

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Region. Geschult werden Inhalte aus den Fach- und Prüfungsgebieten der Allgemeinen und Speziellen Fischkunde, der Gewässerkunde, ...

Bärenkopplauf – ordnungspolizeiliche Maßnahme

Waldbreitbach. In Waldbreitbach wird im Startbereich die Jahnstraße zwischen Sporthalle und Einmündung Moselstraße von 17 ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Wisserland/Ahrtal. Vor wenigen Tagen berichteten wir von Michaela und Martin aus Antweiler, die einige Tage auf dem Hof unserer ...

Heitere Klänge in Gärten des Heinrich-Haus-Seniorenzentrums

Neuwied. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielte in der vergangenen Woche ein kleines Platzkonzert unter freiem ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Marienthal. Annegret Held liest „Eine Räuberballade“
Termin: Samstag, 28. August, 11 Uhr
Ort: Marienthal, Waldhotel „Unser ...

Werbung