Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Kinderbuchlesung auf der Sayner Hütte

„Die Eule Clemens fliegt in das Industriedenkmal Sayner Hütte und macht eine folgenschwere Entdeckung.“ So startete das neue Kinderbuch von Autor Matthias Gerz, in dem sich zwei tierische Freunde, die Eule Clemens und die Maus Heinrich, auf eine große Suche und die Lösung eines Rätsels begeben.

Foto: Stiftung Sayner Hütte

Bendorf. Die Freunde entdecken dabei nicht nur die Sayner Hütte, sondern auch den idyllischen Ort Sayn und die Hein‘s Mühle. Am 8. August, 15. August und 22. August 2021 liest Matthias Gerz um 14 Uhr aus seinem Kinderbuch Heinrich & Clemens. Der eiserne Keil auf der Sayner Hütte an Originalschauplätzen des Buches vor und lädt dazu Kindergarten- und Grundschulkinder ein.

„Durch das Vorlesen von Abenteuerbüchern entstand schon lange der Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben. Immer wenn ich eine gute Idee habe, dann schreibe ich diese auf. Meine Kinder sagten irgendwann, schreib doch mal eine Geschichte fertig“, erzählt der Autor Matthias Gerz. Mit Heinrich & Clemens. Der eiserne Keil hat Gerz dies zum ersten Mal getan. „Meine Kinder waren die ersten Fans von Heinrich und Clemens und kennen auch die ein oder andere Wendung, die es nicht ins Buch geschafft hat“, so Gerz.

Gerz erstes eigenes Buch spielt größtenteils auf der Sayner Hütte. Der Autor kannte das Gelände des heutigen Industriedenkmals schon als Kind. Sein Vater arbeitet für die Firma Heinrich Strüder, die ihre Produktion in den 1970er Jahren auf die Sayner Hütte verlegte und so auch die historische Gießhalle vor dem Abriss rettete. Gerz kann sich noch gut daran erinnern, wie spannend das Gelände auch schon als Kind war. So hat nicht nur der Hund der Museumsleiterin Barbara Friedhofen seinen eigenen Platz im Buch erhalten, sondern auch die faszinierende Konstruktion der Gießhalle. In einem kleinen Anhang erklärt Gerz den technischen Hintergrund des Buches, sodass hier neben einer spannenden Geschichte, auch Wissen vermittelt wird.



Das Buch ist zur Lesung und im Museumsshop der Sayner Hütte sowie im Bendorfer Buchladen erhältlich. Die Kinderbuchlesung ist im Eintritt zur Sayner Hütte enthalten, der für Kinder unter 13 Jahren kostenlos ist. Weitere Informationen unter 02622 – 98 49 550, info@saynerhuette.org.

Vita des Autors
Matthias Gerz, geboren am 11. Oktober 1980 in Bendorf, ist der älteste von drei Kindern. Seit 2011 ist er glücklich verheiratet und gründete seine eigene Familie. Seine Kinder, lieben Geschichten. Wenn er nicht gerade mit seinen Kindern ein Buch liest, arbeitet er als Oberstudienrat am Gymnasium auf der Karthause (Koblenz). Als Diplominformatiker sind seine Fächer Informatik und Mathematik. Einen Ausgleich zu den eher theoretischen Inhalten findet er in der Musik. Leidenschaftlich spielt er Gitarre, Klavier oder in der Lehrerband Bass.

Ein Besuch im Eisenkunstgussmuseum brachte ihn zum Schreiben. Sein erstes Buch „Heinrich & Clemens und der eiserne Keil“ erzählt das Abenteuer zweier Freunde, auf der Suche nach einem fehlenden Bauteil der Gießhalle. Dabei entdecken sie den malerischen Ort Sayn auf ihre eigene Weise.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannendes Ferienprogramm im Big House Neuwied

Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm sorgt das Jugendzentrum Big House in Neuwied dafür, dass ...

Dreifachmord im Westerwald: Polizei prüft digitale Spuren

Der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald hält die Ermittler weiterhin in Atem. Auch nach ...

Betrügerische Anrufe in Lahnstein: Falsche Polizeibeamte im Visier

In Lahnstein häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Masche ...

Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Am 12. und 13. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Samstag ...

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

Windhagen-Run-and-Bike sammelt 10.000 Euro für Kinder in Not

Beim diesjährigen Windhagen-Run-and-Bike kamen über 700 Teilnehmer zusammen, um für einen guten Zweck ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Biergarten statt Wied in Flammen

Auch in diesem Jahr fällt die Waldbreitbacher Kirmes rund um das Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ aus. ...

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern ...

Unterschiedlichste Einsätze der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende 30. Juli bis 1. August (9 Uhr) von ihrer Arbeit. Unter ...

Polizei Bendorf: Strafvereitelung und Diebstähle

Bei einer Unfallaufnahme musste die Polizei feststellen, dass ein Paar ein Rollentausch vorgenommen hatte. ...

Versuchte räuberische Erpressung am Bahnhof Bad Hönningen

Samstagmittag (31. Juli) versuchte ein 41-jähriger Mann aus Bad Hönningen 1.000 Euro von einem 23-Jährigen ...

Werbung