Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Polizei Bendorf: Strafvereitelung und Diebstähle

Bei einer Unfallaufnahme musste die Polizei feststellen, dass ein Paar ein Rollentausch vorgenommen hatte. Der Fahrer besaß nämlich keinen Führerschein. In Supermärkten wurden zwei älteren Mitbürgern die Brieftasche und mehr entwendet.

Symbolfoto

Bendorf. Am 31. Juli um 14:25 Uhr ereignete sich in der Engerser Landstraße in Bendorf ein eigentlich ganz gewöhnlicher Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 23-jährige Unfallverursacher fuhr rückwärts in die Engerser Landstraße ein und übersah dabei den PKW im fließenden Verkehr des Geschädigten. Bei der Unfallaufnahme wurde der Polizei gegenüber dann aber angegeben, dass aus dem PKW des fließenden Verkehrs die Frau gefahren sei. Diese gab sich bei den Polizeibeamten auch als die unfallbeteiligte Fahrerin aus.

Wie sich aufgrund von Zeugenaussagen jedoch herausstellte, saß zum Zeitpunkt der Kollision ihr Lebensgefährte auf dem Fahrersitz. Der 32-jährige Beschuldigte, obwohl er für das eigentliche Unfallgeschehen nicht verantwortlich war, ist der Polizei bereits amtsbekannt und verfügt nicht über eine Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden somit im Nachgang entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet und seine 33-jährige Freundin muss sich zudem wegen Strafvereitelung verantworten. Weitere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020 zu melden.



Geldbörsendiebstähle beim Einkaufen
Am Nachmittag des 31. Juli wurden der Polizei in Bendorf zwei Diebstähle gemeldet. In beiden Fällen waren ältere Mitbürger die Opfer der Straftaten, die beim Einkaufen in Supermärkten bestohlen wurden. Um 16:30 Uhr wurde einer älteren Dame im Kaufland in Bendorf aus der umhängenden Handtasche die Geldbörse entwendet. Die Geschädigte selbst hatte die Tat nicht bemerkt und stellte das Fehlen erst später fest. Um 17:15 Uhr wurde dann einem 83-jährigen Geschädigten im LIDL-Markt in der Rheinstraße in Vallendar ebenfalls beim Einkaufen die Geldbörse, das Handy und die PKW-Schlüssel aus dem Korb im Einkaufswagen entwendet. In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt entkommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unterschiedlichste Einsätze der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende 30. Juli bis 1. August (9 Uhr) von ihrer Arbeit. Unter ...

Kinderbuchlesung auf der Sayner Hütte

„Die Eule Clemens fliegt in das Industriedenkmal Sayner Hütte und macht eine folgenschwere Entdeckung.“ ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Versuchte räuberische Erpressung am Bahnhof Bad Hönningen

Samstagmittag (31. Juli) versuchte ein 41-jähriger Mann aus Bad Hönningen 1.000 Euro von einem 23-Jährigen ...

Kabarett á la Surprise - zur Eröffnung der Kleinkunstreihe

Die Überraschung der Saison 2020/2021 wurde ein Corona-Opfer. Diese Überraschung wird jetzt zum Start ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Werbung