Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Versuchte räuberische Erpressung am Bahnhof Bad Hönningen

Samstagmittag (31. Juli) versuchte ein 41-jähriger Mann aus Bad Hönningen 1.000 Euro von einem 23-Jährigen M am Bahnhof Bad Hönningen zu erpressen. Eventuell weitere Geschädigte sollen sich bei der Polizei melden.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Der Beschuldigte soll bereits im Vorfeld durch aggressives Auftreten gegenüber weiteren bislang unbekannten Personen am Bahnhof Bad Hönningen aufgefallen sein. Gegen 12 Uhr drängte der amtsbekannte Beschuldigte den Geschädigten unter Androhung von Repressalien in eine Ecke am Gleis und forderte ihn auf 1:000 Euro aufzutreiben.

Erst als weitere Passanten hinzukamen und der Zug in Richtung Neuwied eintraf, konnte sich der Geschädigte der Situation entziehen. Im Rahmen der Fahndung konnte der Täter anschließend angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Dem stark alkoholisierten Mann wurde zunächst im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Aufgrund der Schwere der Tat ging der mit einem grauen Sportanzug der Marke adidas bekleidete Mann in Haft und wird einem Haftrichter vorgeführt. Zeugen und insbesondere weitere Geschädigte, die zuvor ebenfalls durch den Täter angegangen oder erpresst wurden, werden gebeten sich bei der Polizei Linz zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf: Strafvereitelung und Diebstähle

Bei einer Unfallaufnahme musste die Polizei feststellen, dass ein Paar ein Rollentausch vorgenommen hatte. ...

Unterschiedlichste Einsätze der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende 30. Juli bis 1. August (9 Uhr) von ihrer Arbeit. Unter ...

Kinderbuchlesung auf der Sayner Hütte

„Die Eule Clemens fliegt in das Industriedenkmal Sayner Hütte und macht eine folgenschwere Entdeckung.“ ...

Kabarett á la Surprise - zur Eröffnung der Kleinkunstreihe

Die Überraschung der Saison 2020/2021 wurde ein Corona-Opfer. Diese Überraschung wird jetzt zum Start ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Werbung