Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Kabarett á la Surprise - zur Eröffnung der Kleinkunstreihe

Die Überraschung der Saison 2020/2021 wurde ein Corona-Opfer. Diese Überraschung wird jetzt zum Start der neuen Theatersaison nachgeholt. Drei Überraschungskünstler werden für einen sicherlich vergnüglichen Abend sorgen.

Von links: Hans Gerzlich, C. Heiland, Gernot Voltz bei dem “Kabarett á la Surprise”- Abend im August 2020. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Einen humor- und stimmungsvollen Abschluss der leider ausgefallen Saison 2020/2021 oder auch den Start in eine hoffentlich glücklichere Saison 2021/2022 verspricht das so beliebter alljährliche „Kabarett á la Surprise“-Abend am 21. und 22. August jeweils um 17.30 Uhr und um 20 Uhr. „Wir wollten es uns nicht nehmen lassen, gerade diesen so beliebten Abend, der leider im April ausfallen musste, nachzuholen und zusammen mit unseren treuen Gästen zu lachen und Spaß zu haben“, heißt es vom Hotel Zur Post.

Es bleibt dabei:
Es wird nicht gesagt wer kommt, aber es werden wieder Überraschungsgäste versprochen, die in den letzten Wochen und Monaten als Newcomer für Furore gesorgt oder sich als feste Größen in der deutschen Kleinkunst-Szene etabliert haben.

Und natürlich ist uns Ihre Gesundheit dabei besonders wichtig.
„Wir versichern Ihnen, alles in unserer Macht stehende zu unternehmen, um diese Sicherheit zu bieten. Deshalb gibt es in dieser Saison auch ein paar kleine Änderungen bei der Durchführung unserer Kleinkunstveranstaltungen. Wir hoffen sehr, Sie mit den Vorsichtsmaßnahmen davon zu überzeugen, dass der Besuch unserer Veranstaltungen auch in diesen Zeiten möglich ist.



Neben der Einhaltung der Abstandsregeln, der Aufnahme der Kontaktdaten, dem regelmäßigen Lüften, dem Einsatz unserer Klimaanlage mit Virenfilter, dem Desinfizieren der Stühle und Tische und der Bedienung am Platz, machen wir nun anstelle von nur zwei nun auch vier Veranstaltungen daraus und so haben Sie die Wahl, ob Sie am Samstag oder Sonntag, 17.30 oder 20 Uhr unsere Gäste sein wollen“, erklärt der Veranstalter.

Karten für den Besuch unserer Kleinkunstabende sind nach wie vor ein ideales Geschenk zu jedem Anlass. Oder wie wäre es mit Verzehr-Gutscheinen für ein Essen vor der Veranstaltung? Wichtig: Denken Sie dabei rechtzeitig an Ihre Tischreservierung in einem der ebenfalls mit speziellen Virenfiltern ausgestatteten, gemütlichen Restaurants. Wir freuen uns auf Sie!

Eintritt: 24,50 Euro
Infos zur Reihe „…wir machen Theater“ 21/22 und Kartenbestellung unter:
Telefon: 02638/ 9260 oder
E-Mail: info@hotelzurpost.de
Homepage: www.hotelzurpost.de




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Versuchte räuberische Erpressung am Bahnhof Bad Hönningen

Samstagmittag (31. Juli) versuchte ein 41-jähriger Mann aus Bad Hönningen 1.000 Euro von einem 23-Jährigen ...

Polizei Bendorf: Strafvereitelung und Diebstähle

Bei einer Unfallaufnahme musste die Polizei feststellen, dass ein Paar ein Rollentausch vorgenommen hatte. ...

Unterschiedlichste Einsätze der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende 30. Juli bis 1. August (9 Uhr) von ihrer Arbeit. Unter ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Zusammenarbeit zwischen Bellini Senioren-Residenz Neuwied und MGH

Zum Gedankenaustausch trafen sich der Leiter der Bellini Senioren-Residenz Sven Lefkowitz sowie die Ehrenamtskoordinatorin ...

Werbung