Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Schöneres Ortsbild, bessere Luft - Beetpaten werden gesucht

Gepflegte Beete bietet gleich einen doppelt positiven Effekt: Zum einen sind sie einfach schön fürs Auge, zum anderen sind sie ökologisch wertvoll. Sie bieten Pflanzen und Insekten einen Lebensraum, tragen somit zum Erhalt der Artenvielfalt bei und sorgen auch für sauberere Luft. Dafür müssen sie allerdings auch gepflegt und gegossen werden.

In Dattenberg hat sich mit Dina Gützkow bereits eine erste Patin gefunden. Ortsbürgermeister Stefan Betzing (rechts), Gabi Schäfer von der Stabstelle „Energie, Klima und Umwelt“ der Kreisverwaltung (2. von rechts) sowie Bürgern. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. „Wenn an vielen kleinen Orten viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde zum Positiven verändern“, lautet der Grundgedanke des „Netzwerks Klimawandelanpassung“ im Landkreis Neuwied. Und das sucht nun Paten für solche Beete, zum Beispiel auf Straßeninseln oder an Baumscheiben. Geeignete Flächen in den verschiedenen Ortschaften haben die Mitglieder des Netzwerkes mit „Beet sucht Pate“-Schildern ausgestattet. Hat ein Beet einen Kümmerer gefunden, wird die Aufschrift in „Beet hat Pate“ umgewandelt. Auf Wunsch erhält der Pate auch gern eine Urkunde darüber.

Wer mitmachen möchte, sollte sich an seinen (Orts-)Bürgermeister wenden oder den richtigen Ansprechpartner bei der Verbandsgemeinde, der auf der Homepage der Kreisverwaltung zu finden ist. https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Energie%20Neuwied/Klimaschutz/Klimawandelanpassungsnetzwerk/



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Gabi Schäfer von der Stabstelle „Energie, Klima und Umwelt“ der Kreisverwaltung steht gerne für Fragen zur Verfügung: gabi.schaefer@kreis-neuwied.de oder 02631-803650. Interessierte senden bitte eine möglichst genaue Ortsangabe des angedachten Beetes und ihre vollständigen Kontaktdaten. „Wir freuen uns über alle Interessierten, egal ob alt oder jung, Privatperson, Firma oder Verein. Jeder kann einen Teil zur Verbesserung der Umwelt und zum Aufblühen der Gemeinde beitragen“, betont Schäfer.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR wählt neuen Personalrat

Nachdem die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied inklusive der externen Sammellogistik zum 1. Januar ...

„Harley“ durfte sichergestellt werden

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass im Zuge des Verbots des „Hells Angels Motorradclubs ...

Alpaka Wanderungen: Mit einem vierbeinigen Freund durch den Westerwald wandern

Wer einer Wanderung einmal das gewisse Etwas verpassen möchte oder einfach mal was Neues erleben will, ...

Corona-Schutzimpfung - Impfbus kommt in Kreis Neuwied

Ab dem 2. August nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihre Arbeit für den weiteren ...

Online-Event der Stadtsoldaten Linz

Da sich das Corps pandemiebedingt immer noch nicht treffen kann, überlegte sich der Vorstand ein weiteres ...

Aegidienberg: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch

Unbekannte brachen am Donnerstag, den 29. Juli zwischen 10:30 und 11:30 Uhr in ein Einfamilienhaus an ...

Werbung