Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Corona-Schutzimpfung - Impfbus kommt in Kreis Neuwied

Ab dem 2. August nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihre Arbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf. Im Vordergrund steht ein noch niedrigschwelligeres und flexibleres Impfangebot nach dem Motto: Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutz-Impfung erhalten.

Symbolfoto

Neuwied. Die sechs mobilen Impfbusteams impfen auf Supermarktparkplätzen quer durch Rheinland-Pfalz ohne vorherige Terminvergabe. Insgesamt mehr als 200 Standorte werden angesteuert. Die Impfbusse sind werktäglich je nach Region an bis zu zwei Standorten im Einsatz. Es handelt sich hierbei um die Parkplätze der Supermarktketten. Impfwillige können zwischen dem Vakzin von Johnson & Johnson und BioNTech wählen. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz und in Kooperation mit verschiedenen Supermarktketten im Land.

„Es ist unser Ziel, noch Unentschlossenen ein einfaches und unbürokratisches Impfangebot zu machen“, sagte Staatssekretär Denis Alt. „Eine hohe Impfquote ist die beste Voraussetzung, die Corona-Pandemie langfristig zu kontrollieren. Daher bieten wir flexible und unbürokratische Impfungen an, die dort sind, wo die Menschen im Alltag verbringen.“



Alle genauen Standorte und Zeiträume finden sich hier.

Die Termine der ersten Woche im Kreis Neuwied:

Donnerstag, 5. August Aldi Asbach, Zum Jägertal 1
Penny Vettelschloß. Rheinstr. 2

Freitag, 6. August Penny Neuwied-Engers, Neuwiederstr. 54b
Aldi Neuwied-Irlich, Büng 12














Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Schöneres Ortsbild, bessere Luft - Beetpaten werden gesucht

Gepflegte Beete bietet gleich einen doppelt positiven Effekt: Zum einen sind sie einfach schön fürs Auge, ...

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR wählt neuen Personalrat

Nachdem die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied inklusive der externen Sammellogistik zum 1. Januar ...

„Harley“ durfte sichergestellt werden

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass im Zuge des Verbots des „Hells Angels Motorradclubs ...

Online-Event der Stadtsoldaten Linz

Da sich das Corps pandemiebedingt immer noch nicht treffen kann, überlegte sich der Vorstand ein weiteres ...

Aegidienberg: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch

Unbekannte brachen am Donnerstag, den 29. Juli zwischen 10:30 und 11:30 Uhr in ein Einfamilienhaus an ...

Bürgerpark ist neues Zuhause der Ziegen des Kindergartens

Bis jetzt hatten die Ziegen ihr Domizil auf dem Gelände des integrativen Kindergartens - sehr zur Freude ...

Werbung