Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Online-Event der Stadtsoldaten Linz

Da sich das Corps pandemiebedingt immer noch nicht treffen kann, überlegte sich der Vorstand ein weiteres Online-Event und beschloss, einen Abend zum gemeinsamen Grillen mit verbundenem Bier-Tasting zu veranstalten.

Fotos: Privat

Linz. Am 17. Juli feierte das Stadtsoldatencorps seine dritte Online-Veranstaltung. Unter dem Namen „Test the Best – Grill-Event mit Bier-Tasting“ erwartete die Kameraden ein leckeres Menü und die Verköstigung verschiedener Sorten des goldenen Gerstensaftes.

Der Abend startete mit kleiner Verzögerung, da ein paar Kameraden noch auf dem Rückweg aus dem Katastrophengebiet an der Ahr waren. Kommandant Markus und Adjutant Michael begrüßten alle Zuseher, zeigten sich bestürzt über die Flutkatastrophe in der unmittelbaren Nachbarschaft und riefen zum Spenden und Helfen auf.

Eine Vielzahl von Mitgliedern hatte sich für den Event angemeldet. Diese wurden einige Tage vorher mit einer Menü- und Einkaufsliste, Flaschenöffner im 88-jährigem Jubiläumslook und einem Flaschenträger mit sechs verschiedenen Biersorten beliefert.

Der Literat Dennis Wester stellte ein leckeres Drei-Gänge-Menü zusammen und zeigte per Video den Teilnehmern die einzelnen Arbeitsschritte zum Gelingen der Leckereien. Kommandant Markus und Adjutant Michael kochten per Live-Übertragung fleißig mit.

Zwischen den Arbeitsschritten musste auch der Durst gestillt werden. Beim Bier-Tasting stellten verschiedene Vorstandsmitglieder per Video eine Biersorte vor und die Teilnehmer konnten gleichzeitig die gelieferten Kaltgetränke probieren. Auf diese wurde aufgrund der unterschiedlichen Geschmäcker entsprechend reagiert. Dies reichte von wohlwollender Zustimmung bis zu: „Nä, datt is nix für uns!“. Die Technik zur Live-Übertragung hatte unser zweiter Kassierer Stefan Unkel wieder bestens im Griff.



Die Pausenmusik während der Übertragung wurde von einem Pianospieler beigesteuert, von dem böse Zungen behaupten, dass er anschließend untergetaucht und nicht mehr auffindbar ist. Viele Zuseher nahmen in Gruppen vor den Bildschirmen teil und erlebten einen schönen Abend im Kreis der Kameraden.

Alles in allem wieder ein sehr schöner gelungener Event. Der Vorstand hofft, dass dies nun das letzte Online-Treffen war und die zukünftigen Veranstaltungen wieder persönlich stattfinden können. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps erhält man weitere Informationen im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Corona-Schutzimpfung - Impfbus kommt in Kreis Neuwied

Ab dem 2. August nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihre Arbeit für den weiteren ...

Schöneres Ortsbild, bessere Luft - Beetpaten werden gesucht

Gepflegte Beete bietet gleich einen doppelt positiven Effekt: Zum einen sind sie einfach schön fürs Auge, ...

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR wählt neuen Personalrat

Nachdem die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied inklusive der externen Sammellogistik zum 1. Januar ...

Aegidienberg: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch

Unbekannte brachen am Donnerstag, den 29. Juli zwischen 10:30 und 11:30 Uhr in ein Einfamilienhaus an ...

Bürgerpark ist neues Zuhause der Ziegen des Kindergartens

Bis jetzt hatten die Ziegen ihr Domizil auf dem Gelände des integrativen Kindergartens - sehr zur Freude ...

ADFC: Treffen zur Gründung einer Ortsgruppe in Neuwied

Fahrradverband will vor Ort aktiv werden. Daher lädt er am 5. August 2021 ab 18 Uhr in das Bootshaus ...

Werbung