Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Mittels digitaler Technik Kreativität ausleben

Auf ein Neues: Nachdem der erste Versuch Corona-bedingt ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin fest, an dem das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied und die Katholische Familienbildungsstätte (FBS) Neuwied gemeinsam das Projekt „Kultur trifft Digital“ nach Neuwied holen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bei dem Projekt handelt es sich um ein mehrtägiges Medienprojekt rund um Technik, Musik, Kunst und Games. Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren tauchen gemeinsam ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten und entdecken dabei in einer offenen Experimentieratmosphäre ihre kreative Ader.

Gemeinsam mit den erfahrenen Medienpädagoginnen und -pädagogen der Stiftung Digitale-Chancen entwickeln die Kinder und Jugendlichen Beats und elektronische Songs, erwecken Gemälde mit einem Tablet zum Leben, spielen auf Knete Musik und lernen, eigene virtuelle Spiele zu programmieren.

Das Projekt umfasst zwei Teile: einen digitalen Orientierungsparcours in der FBS an der Wilhelm-Leuschner-Straße und eine viertägige Workshop-Woche im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße. Beim Orientierungstag am Samstag, 4. September, 10 bis 16 Uhr, erhalten die Teilnehmenden an vier Stationen einen Überblick über die möglichen Inhalte des Projekts. Anschließend entscheiden sie selbst, womit sie sich in den Herbstferien, vom 19. bis 22. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiver beschäftigen wollen: mit digitalen Sounds und Musik, kreativen Games und Apps oder Tüfteleien mit digitaler Technik.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Teilnahmebeitrag beträgt lediglich fünf Euro inklusive Verpflegung; Anmeldungen werden über die FBS angenommen, Telefon 02631 390 710, Homepage www.fbs-neuwied.de. Nähere Informationen gibt es bei der FBS unter Telefon 02631 390 725; E-Mail kirst@fbs-neuwied.de; oder im KiJub Neuwied, Telefon 02631 802 174; E-Mail kijub@neuwied.de. Vor dem Hintergrund der Pandemie richten sich die Veranstalter nach der jeweils gültigen Verordnung des Landes RLP mit dem dazugehörigen Hygienekonzept für die Jugendarbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Weitere Artikel


Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Am Mittwoch, 18. August (2021) liest die Autorin auf Einladung der Wäller Buchhandlung Altenkirchen erstmals ...

ADFC: Treffen zur Gründung einer Ortsgruppe in Neuwied

Fahrradverband will vor Ort aktiv werden. Daher lädt er am 5. August 2021 ab 18 Uhr in das Bootshaus ...

Bürgerpark ist neues Zuhause der Ziegen des Kindergartens

Bis jetzt hatten die Ziegen ihr Domizil auf dem Gelände des integrativen Kindergartens - sehr zur Freude ...

Picknickkonzert im Park mit Streichern der Mainzer Virtuosi

Vivaldi- und Mozartklänge auf der Wiese vor dem Parkrestaurant Nodhausen bei Niederbieber: In Kooperation ...

Inselbiergarten statt Inselfest

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn ...

Langjährigen Hospizbegleiterinnen gedankt

Sie schenken sterbenden Menschen und ihren Angehörigen das Wertvollste, das sie haben: Zeit. Und ihr ...

Werbung