Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Inselbiergarten statt Inselfest

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn die aktuellen Umstände ein Inselfest möglich gemacht hätten und es einige positive Resonanzen aus der Bevölkerung gab, gibt es doch noch zu viele Unwägbarkeiten, die den Vorstand dazu veranlasst haben, die 50. Auflage auf 2023 zu schieben.

So wird es dieses Jahr nicht sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Wir haben uns zusammengesetzt und alle anfallenden Kosten kalkuliert. In diesem Jahr hätten wir erhöhte Mehrausgaben gehabt, die wir einfach nicht aufbringen können", so der Kassierer der Inselgemeinschaft Thomas Schäfer. Durch die fehlenden Einnahmen aus der Inselvermietung aus den zurückliegenden Monaten fehlt der Inselgemeinschaft für die Vorfinanzierung des Inselfestes benötigtes Guthaben. „Auch wenn uns die Entscheidung nicht leichtgefallen ist, möchten wir den Fortbestand des Vereins nicht gefährden und haben uns dazu entschlossen, in diesem Jahr anders auf uns aufmerksam zu machen. Anstelle des großen Inselfestes werden wir am Samstag, den 21. August, einen Biergarten auf der Insel aufbauen", so der 1. Vorsitzende Tim Rönz.

Unter den jetzt gültigen Hygieneregeln ist ein eingezäunter Bereich mit 25 Garnituren geplant. Dazu soll es eine digitale Kontaktdatenerfassung und eine Einlasskontrolle geben, der den Besucherstrom regelt. Außerdem werden ausschließlich Flaschengetränke ausgeben, weil der erhöhte Aufwand mit Zapfanlage, Gläsern und Geschirrspülmaschine für diesen Biergarten wieder einen erhöhten Kostenaufwand bedeutet hätte. „Wir wissen, dass man sich in einem Biergarten gerne ein frisch gezapftes Bier wünscht, aber diesen organisatorischen Mehraufwand, in Verbindung mit den Hygieneregeln können wir in diesem Jahr nicht umsetzten", so die 2. Vorsitzende Sandra Kirch.



Dennoch ist sich der Vorstand sicher, dass auch die kleinere Alternative anklang finden wird. Neben den Flaschengetränken wird es Bratwurst vom Grill, frische Laugenbrezel und ab 19 Uhr einen Alleinunterhalter geben.

Dazu wird der Bereich ins passende Licht gesetzt. Starten werden die Insulaner an dem Samstag, den 21. August ab 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

Region. Damit mischt sie ganz weit vorn in der deutschen Nachwuchsleichtathletik inmitten der großer Vereine wie TSV Bayer ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Werner Johann Keßler aus Neuwied-Engers mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Koblenz / Neuwied. Keßler absolvierte zunächst eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellter, bevor er auf dem zweiten ...

Starke Charaktere und ein inklusives Theaterprojekt: Minski-Programm mit Kino-Highlights im Oktober

Neuwied. Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg" (Dierdorfer Straße 2 / Ecke Heddesdorfer Straße) zu ...

Beschäftigte im Kreis Neuwied meist wegen Muskel-Skelett-Problemen krankgeschrieben

Kreis Neuwied. Der Krankenstand im Landkreis Neuwied lag bei 5,9 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Weitere Artikel


Picknickkonzert im Park mit Streichern der Mainzer Virtuosi

Neuwied. Zum „Picknickkonzert im Park“ spielt dann das Streicherensemble der Mainzer Virtuosi auf. Das speziell für kleinere ...

Mittels digitaler Technik Kreativität ausleben

Neuwied. Bei dem Projekt handelt es sich um ein mehrtägiges Medienprojekt rund um Technik, Musik, Kunst und Games. Mädchen ...

Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Oberwambach. Nichts ist mehr wie es war, als die Schwestern Selma, Mascha und Jane einander nach vielen Jahren des Schweigens ...

Langjährigen Hospizbegleiterinnen gedankt

Ehrenstein. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Ehrenstein wurde sechs Frauen gedankt, die sich mittlerweile seit zehn ...

Corona im Kreis Neuwied - Wieder zwölf Neuinfektionen

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 27,9 und dürfte morgen weiter steigen. Die zwölf Neuinfektionen verteilen ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Steinebach. Es ist kein Geheimnis, dass der Westerwald eine Region ist, die seit jeher reich an Bodenschätzen war und ist. ...

Werbung