Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Inselbiergarten statt Inselfest

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn die aktuellen Umstände ein Inselfest möglich gemacht hätten und es einige positive Resonanzen aus der Bevölkerung gab, gibt es doch noch zu viele Unwägbarkeiten, die den Vorstand dazu veranlasst haben, die 50. Auflage auf 2023 zu schieben.

So wird es dieses Jahr nicht sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Wir haben uns zusammengesetzt und alle anfallenden Kosten kalkuliert. In diesem Jahr hätten wir erhöhte Mehrausgaben gehabt, die wir einfach nicht aufbringen können", so der Kassierer der Inselgemeinschaft Thomas Schäfer. Durch die fehlenden Einnahmen aus der Inselvermietung aus den zurückliegenden Monaten fehlt der Inselgemeinschaft für die Vorfinanzierung des Inselfestes benötigtes Guthaben. „Auch wenn uns die Entscheidung nicht leichtgefallen ist, möchten wir den Fortbestand des Vereins nicht gefährden und haben uns dazu entschlossen, in diesem Jahr anders auf uns aufmerksam zu machen. Anstelle des großen Inselfestes werden wir am Samstag, den 21. August, einen Biergarten auf der Insel aufbauen", so der 1. Vorsitzende Tim Rönz.

Unter den jetzt gültigen Hygieneregeln ist ein eingezäunter Bereich mit 25 Garnituren geplant. Dazu soll es eine digitale Kontaktdatenerfassung und eine Einlasskontrolle geben, der den Besucherstrom regelt. Außerdem werden ausschließlich Flaschengetränke ausgeben, weil der erhöhte Aufwand mit Zapfanlage, Gläsern und Geschirrspülmaschine für diesen Biergarten wieder einen erhöhten Kostenaufwand bedeutet hätte. „Wir wissen, dass man sich in einem Biergarten gerne ein frisch gezapftes Bier wünscht, aber diesen organisatorischen Mehraufwand, in Verbindung mit den Hygieneregeln können wir in diesem Jahr nicht umsetzten", so die 2. Vorsitzende Sandra Kirch.



Dennoch ist sich der Vorstand sicher, dass auch die kleinere Alternative anklang finden wird. Neben den Flaschengetränken wird es Bratwurst vom Grill, frische Laugenbrezel und ab 19 Uhr einen Alleinunterhalter geben.

Dazu wird der Bereich ins passende Licht gesetzt. Starten werden die Insulaner an dem Samstag, den 21. August ab 16 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Picknickkonzert im Park mit Streichern der Mainzer Virtuosi

Vivaldi- und Mozartklänge auf der Wiese vor dem Parkrestaurant Nodhausen bei Niederbieber: In Kooperation ...

Mittels digitaler Technik Kreativität ausleben

Auf ein Neues: Nachdem der erste Versuch Corona-bedingt ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin ...

Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Am Mittwoch, 18. August (2021) liest die Autorin auf Einladung der Wäller Buchhandlung Altenkirchen erstmals ...

Langjährigen Hospizbegleiterinnen gedankt

Sie schenken sterbenden Menschen und ihren Angehörigen das Wertvollste, das sie haben: Zeit. Und ihr ...

Corona im Kreis Neuwied - Wieder zwölf Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 29. Juli wiederum zwölf neue Corona-Infektion. ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Besucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, ...

Werbung