Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Corona im Kreis Neuwied - Wieder zwölf Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 29. Juli wiederum zwölf neue Corona-Infektion. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 80.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 27,9 und dürfte morgen weiter steigen. Die zwölf Neuinfektionen verteilen sich quer durch den Kreis und sind sämtlich Einzelfälle. Allerdings sind neun von ihnen sogenannte bekannte Kontaktpersonen von bereits Infizierten.

Die Impf-Zahlen im Impfzentrum (IZ) gehen jetzt deutlich zurück, was nicht unbedingt heißt, dass sie auch insgesamt im Kreis Neuwied so stark zurückgehen. Für Erstimpfungen werden aber praktisch keine Termine mehr über die Landeshotline vergeben, da es mittlerweile deutlich mehr mobile Impfangebote für alle gibt und auch die Ärzte genug Impfstoff haben. Es fährt dann nachvollziehbarerweise kaum jemand mehr bis nach Oberhonnefeld, wenn er auch Angebote nutzen kann, die näher am Wohn- oder Arbeitsort sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„So war auch das erste offene Impfen, wie von uns nicht anders erwartet, eher mäßig besucht: Es gab 35 Erstimpfungen am Mittwoch. Mal sehen, ob Anfang kommender Woche, wenn es dieses Angebot zu einer späteren Uhrzeit (bis 20 Uhr) gibt, vielleicht einige (berufstätige) Menschen mehr kommen?!“, heißt es vom Gesundheitsamt.

Erstimpfungen wird es im IZ ohnehin nur noch bis Mitte August geben. Da das IZ, wie verkündet, zum 30. September geschlossen wird, sonst könnte die Zweitimpfungen im vorgegebenen Sechs-Wochen-Intervall nicht mehr gewährleistet werden.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Koblenz. Es handelt sich hier nicht um Spielzeuge, sondern um maßstäbliche Modelle, die oft mit erstaunlicher Detailgetreue ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Ratzert-Brubbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, die auf einem Feld in der Nähe des Sportplatzes ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Stephan Krempel, machte gleich zu Beginn deutlich: "Ein "Weiter ...

Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Dattenberg. Im Weindorf standen ein letztes Mal Julia I. (Orawetz) und ihre Weinprinzessinnen im Rampenlicht, als sie das ...

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation mit dem Neuwieder Jugendzentrum diesen regelmäßigen ...

Weitere Artikel


Langjährigen Hospizbegleiterinnen gedankt

Ehrenstein. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Ehrenstein wurde sechs Frauen gedankt, die sich mittlerweile seit zehn ...

Inselbiergarten statt Inselfest

Neuwied. „Wir haben uns zusammengesetzt und alle anfallenden Kosten kalkuliert. In diesem Jahr hätten wir erhöhte Mehrausgaben ...

Picknickkonzert im Park mit Streichern der Mainzer Virtuosi

Neuwied. Zum „Picknickkonzert im Park“ spielt dann das Streicherensemble der Mainzer Virtuosi auf. Das speziell für kleinere ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Steinebach. Es ist kein Geheimnis, dass der Westerwald eine Region ist, die seit jeher reich an Bodenschätzen war und ist. ...

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Moschheim. Bei der Auktion am Samstag, 31. Juli 2021, kommen Waren aus Insolvenzen, Pfandgüter und Fundsachen sowie Gegenstände ...

Wäller helfen Flutopfern persönlich

Region. Mehr als 100 Menschen waren am Wochenende am ersten Großeinsatztag der beiden Facebook Initiativen „Spotted Westerwald" ...

Werbung