Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Kreisel am Wasserturm in Engers bleibt Streitthema

Die Ablehnung der abknickenden Vorfahrt durch den LBM ist ein Rückschlag, hauptsächlich für die Menschen die an dieser stark frequentierten Kreuzung leben müssen.

Engers. Zum Zeitpunkt der Entscheidung war es jedoch für die Mehrheit der Engerser Ortsbeiratsmitglieder die einzige realisierbare Möglichkeit eine Verbesserung der Verkehrssituation an der Kreuzung am Wasserturm zu erreichen.

Auf die gemeinsame Initiative von CDU und SPD hin ist die Verwaltung tätig geworden. Der Leiter des Bauamtes hat in öffentlicher Sitzung dem Ortsbeirat mehrere Planungsvorschläge für die Kreuzung am Wasserturm präsentiert. Darunter auch verschiedene Ausführung für einen Kreisel. Selbst die Version mit dem kleinsten Radius war nach diesen Plänen nicht realisierbar, ohne Häuser oder private Grundstücke zu tangieren. Alternativ wurde eine Lösung mit abknickender Vorfahrt als schnell realisierbar und kostengünstig vorgestellt.

Nach dieser Sitzung war die Mehrheit der Mitglieder des Engerser Ortsbeirates der Meinung, dass die Lösung „abknickende Vorfahrt“ zwar nicht optimal, aber wenigstens realisierbar ist. Darum wurde dieser Vorschlag des Bauamtes aufgegriffen, um eine Verbesserung an der Kreuzung Wasserturm zu erreichen.



Das dieser Vorschlag nun der Überprüfung durch den LBM nicht Stand gehalten hat ist bedauerlich. Aber es ist in keinem Fall sinnvoll, weiter an einer nicht umsetzbaren Lösung festzuhalten. Politisch handelnde Personen sollten immer auch das im Blick haben, was am Ende erreichbar scheint. Zu damaligen Zeitpunkt war das die abknickende Vorfahrtsregelung.

Seit Jahren erklärt die SPD Engers das ein Kreisel am Wasserturm machbar ist. Noch zu Zeiten von Bürgermeister Kilgen hat das Bauamt bereits mitgeteilt, dass ein Kreisel nicht möglich ist. Dies haben die neuen Pläne nun erneut bestätigt.

Die Mitglieder des Ortsbeirates sind keine Straßenbauingenieure und daher auf die Ausführungen der Fachleute aus dem Bauamt angewiesen. Wenn die SPD bessere Pläne hat als das Bauamt, kann sie diese jetzt den zuständigen Stellen zur Prüfung vorlegen. Zur gemeinsamen Erarbeitung neuer Lösungen, jenseits von Kreisel und Vorfahrtsregelung ist die CDU Engers jederzeit bereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Roadshow Elektromobilität: CO2-freie Mobilität wird präsentiert

Roadshow Elektromobilität kommt am 24. und 25. August in die Verbandsgemeinden der LEADER-Region Rhein-Wied. ...

Schüler aus Krisengebiet können im Kreis Neuwied unterrichtet werden

Schnelle Hilfe: Ein 16-köpfiges Team der Neuwieder Kreisverwaltung bearbeitet Soforthilfeanträge von ...

Arbeitsmarkt auf Erholungskurs - Arbeitslosigkeit sinkt auf 5,1 Prozent

Im Juli 2021 sinkt die Zahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 233 Personen auf 8.647. ...

VC Neuwied: Volleyball-Benefizspiel zugunsten der Hochwasseropfer

Zur Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ...

Spende für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Die Raiffeisenbank Neustadt eG teilt in einer Pressemitteilung vom Mittwoch, 28. Juli (2021) mit, dass ...

Schulkinder erlebten spannenden Naturaktionstag

Wie fühlt sich ein Baum an? Welche Tiere leben im Wald und wie kommt unser Essen auf den Teller? Kinder ...

Werbung