Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Kreisel am Wasserturm in Engers bleibt Streitthema

Die Ablehnung der abknickenden Vorfahrt durch den LBM ist ein Rückschlag, hauptsächlich für die Menschen die an dieser stark frequentierten Kreuzung leben müssen.

Engers. Zum Zeitpunkt der Entscheidung war es jedoch für die Mehrheit der Engerser Ortsbeiratsmitglieder die einzige realisierbare Möglichkeit eine Verbesserung der Verkehrssituation an der Kreuzung am Wasserturm zu erreichen.

Auf die gemeinsame Initiative von CDU und SPD hin ist die Verwaltung tätig geworden. Der Leiter des Bauamtes hat in öffentlicher Sitzung dem Ortsbeirat mehrere Planungsvorschläge für die Kreuzung am Wasserturm präsentiert. Darunter auch verschiedene Ausführung für einen Kreisel. Selbst die Version mit dem kleinsten Radius war nach diesen Plänen nicht realisierbar, ohne Häuser oder private Grundstücke zu tangieren. Alternativ wurde eine Lösung mit abknickender Vorfahrt als schnell realisierbar und kostengünstig vorgestellt.

Nach dieser Sitzung war die Mehrheit der Mitglieder des Engerser Ortsbeirates der Meinung, dass die Lösung „abknickende Vorfahrt“ zwar nicht optimal, aber wenigstens realisierbar ist. Darum wurde dieser Vorschlag des Bauamtes aufgegriffen, um eine Verbesserung an der Kreuzung Wasserturm zu erreichen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das dieser Vorschlag nun der Überprüfung durch den LBM nicht Stand gehalten hat ist bedauerlich. Aber es ist in keinem Fall sinnvoll, weiter an einer nicht umsetzbaren Lösung festzuhalten. Politisch handelnde Personen sollten immer auch das im Blick haben, was am Ende erreichbar scheint. Zu damaligen Zeitpunkt war das die abknickende Vorfahrtsregelung.

Seit Jahren erklärt die SPD Engers das ein Kreisel am Wasserturm machbar ist. Noch zu Zeiten von Bürgermeister Kilgen hat das Bauamt bereits mitgeteilt, dass ein Kreisel nicht möglich ist. Dies haben die neuen Pläne nun erneut bestätigt.

Die Mitglieder des Ortsbeirates sind keine Straßenbauingenieure und daher auf die Ausführungen der Fachleute aus dem Bauamt angewiesen. Wenn die SPD bessere Pläne hat als das Bauamt, kann sie diese jetzt den zuständigen Stellen zur Prüfung vorlegen. Zur gemeinsamen Erarbeitung neuer Lösungen, jenseits von Kreisel und Vorfahrtsregelung ist die CDU Engers jederzeit bereit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Roadshow Elektromobilität: CO2-freie Mobilität wird präsentiert

Roadshow Elektromobilität kommt am 24. und 25. August in die Verbandsgemeinden der LEADER-Region Rhein-Wied. ...

Schüler aus Krisengebiet können im Kreis Neuwied unterrichtet werden

Schnelle Hilfe: Ein 16-köpfiges Team der Neuwieder Kreisverwaltung bearbeitet Soforthilfeanträge von ...

Arbeitsmarkt auf Erholungskurs - Arbeitslosigkeit sinkt auf 5,1 Prozent

Im Juli 2021 sinkt die Zahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 233 Personen auf 8.647. ...

VC Neuwied: Volleyball-Benefizspiel zugunsten der Hochwasseropfer

Zur Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ...

Spende für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Die Raiffeisenbank Neustadt eG teilt in einer Pressemitteilung vom Mittwoch, 28. Juli (2021) mit, dass ...

Schulkinder erlebten spannenden Naturaktionstag

Wie fühlt sich ein Baum an? Welche Tiere leben im Wald und wie kommt unser Essen auf den Teller? Kinder ...

Werbung