Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2021    

Schulkinder erlebten spannenden Naturaktionstag

Wie fühlt sich ein Baum an? Welche Tiere leben im Wald und wie kommt unser Essen auf den Teller? Kinder aus einem städtischen Umfeld haben häufig wenig Naturerfahrungen. Auch diesen Kindern den Zugang zur heimischen Natur zu ermöglichen und sie auf die regionalen Besonderheiten aufmerksam zu machen, ist das Ziel der Naturaktionstage, die seit 2018 mit Unterstützung von Kaufland durchgeführt werden.

Foto Quelle: Naturpark Rhein-Westerwald e. V.

Neuwied. Am Donnerstag, 8. Juli, kamen elf Kinder der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig in den Genuss, den Naturpark Rhein-Westerwald und seine attraktive Natur- und Kulturlandschaft ausgiebig zu erleben und aktiv zu entdecken.

Morgens ging es mit dem Bus auf der Fähre über den Rhein Richtung Neuwied Oberbieber. Am Schwanenteich wurde die Klasse von den zwei Naturpark-Mitarbeiterinnen Irmgard Schröer und Meike Schnatz, Manuela Merz vom Verband Deutscher Naturparke und der Waldführerin Petra Lux in Empfang genommen und auf den Tag vorbereitet. Bei einer spannenden Waldführung haben die Schulkinder unter anderem erfahren, wie Bäume im Wald leben, wie sich Fledermäuse im Dunkeln zurechtfinden, was sich Vögel zu erzählen haben und wieso Pilze das Internet des Waldes ist.

Anschließend ging die Fahrt weiter nach Leutesdorf, wo eine aufregende Entdeckertour auf den Streuobstwiesen auf die Schulkinder wartete. Ausgestattet mit Naturpark-Entdeckerweste, Lupenbecher, Insektensauger und Pinzette konnte die blühende Streuobstwiese auf eigene Faust entdeckt werden. Zahlreiche Käfer, Heuschrecken und Schmetterlinge waren an dem sommerlichen Tag unterwegs und faszinierten die Kinder von dem spannenden Lebensraum Streuobstwiese. Bei tollem Blick über Leutesdorf und den Rhein genossen alle zusammen ein ausgiebiges Picknick und plauderten über die bisherigen Erlebnisse des Tages.



Der geplante Besuch eines Imkers musste leider aufgrund eines einsetzenden Gewitters abgesagt werden. Der Naturaktionstag endete für die Klasse gegen 14 Uhr und sie trat gemeinsam mit ihrer Lehrerschaft die Heimreise nach Sinzig an. So ging ein abwechslungsreicher Tag in der Natur zu Ende, an den sich die Schulkinder sicherlich noch lange zurückerinnern werden.
(Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spende für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Die Raiffeisenbank Neustadt eG teilt in einer Pressemitteilung vom Mittwoch, 28. Juli (2021) mit, dass ...

VC Neuwied: Volleyball-Benefizspiel zugunsten der Hochwasseropfer

Zur Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ...

Kreisel am Wasserturm in Engers bleibt Streitthema

Die Ablehnung der abknickenden Vorfahrt durch den LBM ist ein Rückschlag, hauptsächlich für die Menschen ...

Förderverein der Johanniter ermöglicht Anschaffungen

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied dankt dem Förderverein für die Spende. ...

TI-Angebot: Wandern entlang des Limeswalls

Auf eine Zwei-Wege-Wanderung begeben sich die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist-Info ...

75 Jahre IHK-Präsenz im Landkreis Neuwied

Anfang Juli 2021 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz nachträglich das 75-jährige Jubiläum ...

Werbung