Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Förderverein der Johanniter ermöglicht Anschaffungen

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied dankt dem Förderverein für die Spende. Es konnten Musikinstrumente und mehr angeschafft werden.

Von links nach rechts: R. Schäfer (Vorsitz Förderverein); P. Korbach (Musiktherapeutin); D. Ullrich (Förderverein); D. Bartel (Pflege- und Erziehungsdienst). Foto: Johanniter E. Teynil

Neuwied. Durch die Unterstützung des Fördervereins in Höhe von 1.300 Euro konnten Instrumente für musikpädagogische und –therapeutische Zwecke im stationären Bereich finanziert werden. „Somit können wir nun auch unseren jüngsten Patienten einen Zugang zur Musik gewähren und deren musikalischen Selbstausdruck in spielerischer Weise erwecken und fördern“, so Petra Korbach, Integrative Musiktherapeutin im Johanniter-Zentrum Neuwied. Dabei wurden neben besonderen Percussion- und Klanginstrumenten, wie Djemben, Oceandrums oder Boomwhackers auch Zubehör wie Sitzkissen und Tücher organisiert.

„Die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Musik greifen die emotionalen Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Kinder auf, sensibilisieren deren Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit, berücksichtigen deren Bewegungsdrang, fördern Kreativität, soziale Kompetenzen und stärken ihre Persönlichkeit“, erklärt Korbach den Mitgliedern des Fördervereins.



Bartel (B. A. Musik in der Kindheit) und Korbach bedanken sich für die großzügige Unterstützung des Fördervereins und freuen sich bald mit ihrem Gruppenangebot starten zu können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Schulkinder erlebten spannenden Naturaktionstag

Wie fühlt sich ein Baum an? Welche Tiere leben im Wald und wie kommt unser Essen auf den Teller? Kinder ...

Spende für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Die Raiffeisenbank Neustadt eG teilt in einer Pressemitteilung vom Mittwoch, 28. Juli (2021) mit, dass ...

VC Neuwied: Volleyball-Benefizspiel zugunsten der Hochwasseropfer

Zur Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ...

TI-Angebot: Wandern entlang des Limeswalls

Auf eine Zwei-Wege-Wanderung begeben sich die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist-Info ...

75 Jahre IHK-Präsenz im Landkreis Neuwied

Anfang Juli 2021 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz nachträglich das 75-jährige Jubiläum ...

Neue Hochbeete stehen in der südöstlichen Innenstadt

Im Rheintalweg wird es Schritt für Schritt bunter und grüner. Das Viertel soll sich durch mehr Biodiversität ...

Werbung