Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Von Helmi Tischler-Venter

Der gemeinnützige Verein „Wäller Helfen“ lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. Die Künstler treten ohne Gage auf. Zu ihnen gehört die Westerwälderin Tina Hüsch, bekannt als „Wundertütenpoetin“.

Tina Hüsch. Foto: privat

Enspel. Der Familientag bietet am Sonntag, 5. September, von 13 bis 21:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Geo-Informationszentrum Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel. (Wir berichteten.)

In Enspel wird die Poetin die Menschen zwischen den einzelnen Programmpunkten über den Tag verteilt zu mehreren kleinen Poesiereisen einladen, ihre Gedichte vorlesen, Mut machen und erzählend ein bisschen Fröhlichkeit verbreiten. Die Reise wird den Zuhörer mit in ihre Welt der Poesie nehmen: So wird sie als erstes erzählen, wie wunderbar die eigene Seele ist und welcher kunterbunte Rummelplatz sich in einem jeden von uns befindet, wenn man nur danach sucht. Nachlesbar in dem Buch „Rummelplatz meiner Seele“.

Danach geht das Abenteuer beim: „Freudentanz meines Herzens“ weiter und die Freudenenergie des Herzens darf anfangen zu tanzen.



So vorbereitet, können die Zuschauer im: „Wunderland meiner Phantasie“ ein kleines Picknick machen, bevor die: „Glücksfreude meiner Wortwunderwelt“ (Band 4) ihnen weitere Märchen der Realität erzählt.

Im hier und jetzt angekommen, wird Hüsch zusammen mit dem Publikum feststellen, dass auch leider Meinungsverschiedenheiten auf dieser Welt leben und aus dem: „Lästerzirkus meines Wutkrawalls“ Ideen präsentieren, wie man mit der Kunst von fröhlicher Energie die Heiterkeit auch im größten Ärgernis finden kann. Sobald aller Zwist verraucht ist, geht es weiter zur: „Unendlichkeit meines Seins“, wo jeder die Gewissheit erhalten wird, dass er ein Stück Energie der Ewigkeit ist, was nie vergehen wird. Nach weiteren wundervollen Erkenntnissen stellt die Poetin zu guter Letzt ihren Jubiläumsband: „Regenbogen meiner Poesie“ vor, der Verkaufserlös dieses Buchs wird komplett gespendet

Über den Tag verteilt, will die Künstlerin durch Auftritte Freude und positive Gedanken verbreiten und zwischendurch ihre verschiedenen Bände verkaufen, um Spendeneinnahmen zu generieren.

Wer sich an der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" beteiligen will, kann auch am Samstag, den 31. Juli, um 13 Uhr, eine geführte Wanderung mit dem Thema "Highlights an der Kleinen Nister" zusammen mit der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und den Kurieren unternehmen. (htv)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Bendorf radelt auch in diesem Jahr für ein gutes Klima

Bereits seit einigen Jahren treten Kommunalpolitiker und Bürger bei der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ ...

Neue Hochbeete stehen in der südöstlichen Innenstadt

Im Rheintalweg wird es Schritt für Schritt bunter und grüner. Das Viertel soll sich durch mehr Biodiversität ...

75 Jahre IHK-Präsenz im Landkreis Neuwied

Anfang Juli 2021 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz nachträglich das 75-jährige Jubiläum ...

Exkursion zu einer geschichtsträchtigen Stätte

Die Kreis-VHS Neuwied besucht mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 21. August, den Petersberg im Siebengebirge, ...

Ohlenberg: Motocross Meisterschaft 2021 stehen vor der Tür

Die DAMCV Motocross Meisterschaft 2021 (Saisonauftakt), sowie ein Lauf des DMV MX Ladies Cup wird vom ...

Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Die Goethe-Anlagen erleben vom 2. bis 8. August ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer fünf Euro ...

Werbung