Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Ohlenberg: Motocross Meisterschaft 2021 stehen vor der Tür

Die DAMCV Motocross Meisterschaft 2021 (Saisonauftakt), sowie ein Lauf des DMV MX Ladies Cup wird vom 14. bis 15. August auf der Strecke des MCC Ohlenberg e.V. ausgetragen.

Foto: Stefan Wiede

Ohlenberg. Zwei Jahre war es am zweiten Augustwochenende stiller als es traditionell üblich ist. Wie schwierig die letzten Monate waren braucht keiner erwähnen, umso mehr freut sich der MCC Ohlenberg e.V. wieder einen Schritt Richtung „Normalität" gehen zu dürfen.

Nach Erstellung eines Corona konformen Konzeptes, Genehmigungen und umstrukturieren des traditionellen Aufbaus und Ablaufes wird das diesjährige Rennen in einer sportlichen Zeit von nur knapp vier Wochen organisiert. Hier zahlt sich Routine und Hilfe, sowie direkte Ansprechpartner in sämtlichen Bereichen aus.

Leider zwingt die aktuelle Situation den Verein dazu einiges zu ändern, so entfällt leider die „Zeltparty" am Freitag- und Samstagabend. Außerdem wird es kein Ticketverkauf an der Tageskasse geben, Tickets sind also nur im Vorverkauf erhältlich, zutritt ist je Person nur mit einer ausgedruckten Bestellbestätigung, einer ausgefüllten Selbstauskunft, einem amtlichen Ausweisdokument und einem negativen Corona Test möglich (vollständig geimpfte und von Corona genesene müssen Nachweise über Impfung / eine durchgestandene Infektion mit einem offiziellen Nachweis belegen können).

Eine Teststelle wird vor Ort eingerichtet, bei einer Testung vor Ort muss entsprechend Wartezeit einkalkuliert werden.

Eintrittskarten gibt es online unter www.shop.mcc-ohlenberg.de oder über den Link auf der Homepage www.mcc-ohlenberg.de. Alle Informationen zur Veranstaltung und den Corona-Regeln sind auf der Homepage zu finden.



Trotz der strengen Auflagen und starken Beschränkung der Zuschaueranzahl, möchte der MCC Ohlenberg e.V. trotzdem wieder Freikarten für Anwohner anbieten. Berechtigt um eine aufgrund der aktuellen Situation, stark limitierten Freikarte über den oben genannten Shop zu erwerben sind die Anwohner von Ohlenberg, Kasbach und Ockenfels. Aufgrund des aktuellen Aufwandes kann pro Anwohner nur eine Freikarte pro Bestellvorgang erworben werden.

Bitte sich vor Bestellung über den genauen Ablauf zum Erhalt der Anwohner-Freikarten auf der Homepage www.mcc-ohlenberg.de zu informieren.

„Wir bitten alle, sich an die zur Veranstaltung geltenden Corona-Regeln zu halten. Informieren Sie sich bitte vorab über unser Hygienekonzept auf unserer Homepage“, heißt es vom Veranstalter. Halten Sie Abstand, wenn dieser nicht einzuhalten ist tragen Sie bitte medizinische- oder FFP2-Masken, auch an den von uns ausgewiesenen Punkten gilt Maskenpflicht. Helfen Sie einen vorbildlichen Veranstaltungsablauf zu gewährleisten.

Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechts der Zutritt oder Aufenthalt verwehrt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Exkursion zu einer geschichtsträchtigen Stätte

Die Kreis-VHS Neuwied besucht mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 21. August, den Petersberg im Siebengebirge, ...

Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Der gemeinnützige Verein „Wäller Helfen“ lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. ...

Bendorf radelt auch in diesem Jahr für ein gutes Klima

Bereits seit einigen Jahren treten Kommunalpolitiker und Bürger bei der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ ...

Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Die Goethe-Anlagen erleben vom 2. bis 8. August ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer fünf Euro ...

Stadtradeln: In drei Wochen 47.000 Kilometer zurückgelegt

Einmal um die ganze Welt – und noch ein Stückchen weiter: Rund 47.000 Kilometer haben die Neuwieder, ...

Corona: Reiserückkehrer lassen Zahlen weiter steigen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 28. Juli zwölf neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Werbung