Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Stadtradeln: In drei Wochen 47.000 Kilometer zurückgelegt

Einmal um die ganze Welt – und noch ein Stückchen weiter: Rund 47.000 Kilometer haben die Neuwieder, die sich für das Stadtradeln eingetragen hatten, in den vergangenen drei Wochen zurückgelegt. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit.

Kay Bröhl, OB Jan Einig und Frank Blum (von links) waren natürlich auch beim Stadtradeln aktiv. Foto: Stadtverwaltung.

Neuwied. Das primäre Ziel erreicht: Mehr als 250 Neuwieder haben sich beim Stadtradeln beteiligt. Entsprechend zufrieden zeigen sich Oberbürgermeister Jan Einig, Kay Bröhl vom Stadtbauamt und Frank Blum vom Pressebüro der Stadt Neuwied nach Abschluss der Klima-Bündnis-Aktion.

„Neuwied hat erstmals teilgenommen, dafür ist die Zahl von 256 aktiven Radlern, darunter 16 Ratsmitglieder, sehr erfreulich“, sagt Einig. Angemeldet hatten sich sogar noch einige mehr, doch nicht jeder hat dann tatsächlich in die Pedale getreten. Bröhl und Blum nennen weitere Zahlen. „40 aktive Teams sind an den Start gegangen – und die haben insgesamt 47.377 Kilometer zurückgelegt.“ Hätte man diese Strecke mit einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zurückgelegt, so wären sieben Tonnen CO2 angefallen.



Einig, Bröhl und Blum hoffen nun, dass die Aktion Langzeitwirkung hat. „Wir gehen davon aus, dass sich die Leute nicht nur während des Aktionszeitraums gern aufs Rad gesetzt haben, sondern auch Lust darauf bekommen haben, regelmäßig das Fahrrad zu nutzen, um umweltfreundlich unterwegs zu sein“, appellieren sie - und blicken voraus: „Fest steht schon jetzt, dass Neuwied im kommenden Jahr wieder mit von der Stadtradeln-Partie ist.“

Um sich bei den Teilnehmern zu bedanken, lädt die Stadtverwaltung die Stadtradelnden zu einer kleinen Preisverleihung für Samstag, 7. August, 14 Uhr, in die Goethe-Anlagen ein. Dabei müssen natürlich die dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen beachtet werden.


Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Die Goethe-Anlagen erleben vom 2. bis 8. August ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer fünf Euro ...

Ohlenberg: Motocross Meisterschaft 2021 stehen vor der Tür

Die DAMCV Motocross Meisterschaft 2021 (Saisonauftakt), sowie ein Lauf des DMV MX Ladies Cup wird vom ...

Exkursion zu einer geschichtsträchtigen Stätte

Die Kreis-VHS Neuwied besucht mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 21. August, den Petersberg im Siebengebirge, ...

Corona: Reiserückkehrer lassen Zahlen weiter steigen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 28. Juli zwölf neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Polizei warnt vor Arbeitskolonnen

Die Polizei Linz berichtet von Arbeitskolonnen, die ihre Dienste zu überhöhten Preisen anbieten. In Bad ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung