Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Corona: Reiserückkehrer lassen Zahlen weiter steigen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 28. Juli zwölf neue Corona-Infektion. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich mittlerweile wieder auf 70.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 26,3 und dürfte morgen noch höher liegen. Die zwölf Neuinfektionen verteilen sich über den Kreis und sind sämtlich Einzelfälle (also nicht mehrere Fälle aus einem gemeinsamen Haushalt). Darunter sind auch Reiserückkehrer. Leider sind nun auch die Verbandsgemeinden Linz und Unkel wieder betroffen, sodass allein Dierdorf im Moment noch ohne aktiven Quarantänefall im Kreis Neuwied ist.

Das Gesundheitsamt weist noch einmal eindringlich alle Eltern und Erziehungsberechtigten darauf hin, dass sie ihre Kinder, nicht in Einrichtungen (Kita und ähnliche) oder zu sonstigen Gemeinschaftsaktivitäten, zum Beispiel Sporttrainings, schicken dürfen, wenn diese (Erkältungs-)Symptome zeigen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Stadtradeln: In drei Wochen 47.000 Kilometer zurückgelegt

Einmal um die ganze Welt – und noch ein Stückchen weiter: Rund 47.000 Kilometer haben die Neuwieder, ...

Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Die Goethe-Anlagen erleben vom 2. bis 8. August ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer fünf Euro ...

Ohlenberg: Motocross Meisterschaft 2021 stehen vor der Tür

Die DAMCV Motocross Meisterschaft 2021 (Saisonauftakt), sowie ein Lauf des DMV MX Ladies Cup wird vom ...

Polizei warnt vor Arbeitskolonnen

Die Polizei Linz berichtet von Arbeitskolonnen, die ihre Dienste zu überhöhten Preisen anbieten. In Bad ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. ...

Werbung