Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Polizei warnt vor Arbeitskolonnen

Die Polizei Linz berichtet von Arbeitskolonnen, die ihre Dienste zu überhöhten Preisen anbieten. In Bad Hönningen gab es einen leicht verletzten Mofa-Fahrer und in Unkel einen Ladendiebstahl.

Symbolfoto

Arbeitskolonnen unterwegs
Unkel.
In den letzten Tagen erreichten die Polizeiinspektion Linz Meldungen von Bürgern aus der Verbandsgemeinde Unkel, wonach Personen in Wohngebieten von Haus zu Haus gingen und Arbeiten rund ums Haus anbieten würden. Die Polizeiinspektion ruft zur Vorsicht und Sensibilität bei einer Auftragsvergabe auf. Insbesondere ältere oder alleinstehende Hausbesitzer werden meist von den vermeintlichen Arbeitern aufgesucht und man bietet alle Dienste rund ums Haus an. In der Regel werden dann Reinigungsarbeiten zu weit überhöhten Preisen, die vor Ort in bar abgerechnet werden, durchgeführt.

Mofa-Fahrer leicht verletzt
Bad Hönningen.
Am Dienstagnachmittag kollidierten ein PKW und ein Mofa an der Einmündung Sprudelstraße - Am hohen Rhein in Bad Hönningen. Ein 50-jähriger PKW-Fahrer aus Rheinbrohl übersah beim Überqueren der Fahrbahn das bevorrechtigte Mofa eines 61-jährigen Mannes aus Bad Hönningen, es kam zur Kollision. Hierbei wurde der Mofa-Fahrer leicht verletzt.



Ladendiebstahl
Unkel.
Eine 77-jährige Frau aus Erpel entwendete am Dienstagmittag aus einem Drogeriemarkt in Unkel geringwertige Gegenstände. Nachdem sie ihren Einkauf an der Kasse bezahlt hatte, schlug beim Verlassen des Marktes die Alarmsicherung an. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass sie noch weitere Ware in ihrer Handtasche versteckt hatte. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein, vom Markt bekam die Frau ein lebenslanges Betretungsverbot ausgesprochen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Corona: Reiserückkehrer lassen Zahlen weiter steigen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 28. Juli zwölf neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Stadtradeln: In drei Wochen 47.000 Kilometer zurückgelegt

Einmal um die ganze Welt – und noch ein Stückchen weiter: Rund 47.000 Kilometer haben die Neuwieder, ...

Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Die Goethe-Anlagen erleben vom 2. bis 8. August ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer fünf Euro ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. ...

Niedecken singt in Schloss Engers Neuwied für die Flutopfer

Wolfgang Niedecken kommt am Sonntag, 15. August, 18 Uhr auf den Schlosshof Engers, um für die Flutopfer ...

Werbung