Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Sportplatz Niederbieber: Umkleideräume fertiggestellt

Die Vorfreude der Fußballer des VfL Wied ist groß. In Kürze können sie die neuen Umkleidekabinen am Sportplatz in Niederbieber nutzen.

Von links: Der stellvertretende VfL Wied-Vorsitzende Michael Fischer, Yvonne Bösch, Leiterin des Amts für Immobilienmanagements, Architektin Günsel Hübner-Afacan vom Amt für Immobilienmanagement, Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung sowie Beigeordneter Ralf Seemann inspizierten die neuen Umkleideräume in Niederbieber. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das eigentliche, 130 Quadratmeter umfassende Gebäude ist schon seit Längerem fertiggestellt, die Bauarbeiten währten von Frühjahr 2019 bis zum Sommer 2020. Danach ging es an den aufwendigen Innenausbau. Es entstanden zwei Mannschaftsumkleiden mit jeweils einem Sanitärbereich, ein Schiedsrichterraum sowie Technik- und Lagerräume. Verantwortlicher Architekt für den Bau ist Max Braun vom Architektenbüro Schneider und Partner aus Rengsdorf. Die Projektleitung für die Stadt Neuwied lag in Händen von Architektin Günsel Hübner-Afacan vom Amt für Immobilienmanagement.

Michael Fischer, der stellvertretende Vorsitzende des VfL Wied, lobte die Kooperation mit der Stadt. Der Verein habe immer rasch einen Ansprechpartner gefunden, wenn es darum ging, ein Problem zu lösen. Davon, dass nur noch einige wenige Verschönerungsarbeiten erledigt werden müssen, überzeugten sich nun Vertreter der Stadt und des Vereins. Auf der To-Do-Liste stehen jetzt nur noch die Arbeiten an den Außenanlagen aus, wozu beispielsweise das Pflastern des Zugangs zu den Kabinen gehört. Die werden künftig barrierefrei erreichbar sein. Inklusive der Außenanlagen hat die Stadt Neuwied in Niederbieber rund 560.000 Euro investiert; vom Land kommt eine Zuwendung in Höhe von 100.000 Euro.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Niedecken singt in Schloss Engers Neuwied für die Flutopfer

Wolfgang Niedecken kommt am Sonntag, 15. August, 18 Uhr auf den Schlosshof Engers, um für die Flutopfer ...

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Impfen ohne Anmeldung in Linz

In der Verbandsgemeinde Linz werden im August gleich zwei Mal Impfungen ohne Termin und Voranmeldung ...

Schloss Engers für Kids: Open-Air-Konzerte für Kinder

Lange musste das jüngste Publikum der Villa Musica auf die so beliebten Kinderveranstaltungen in Schloss ...

Fieberambulanz im Gewerbegebiet Distelfeld schließt am Montag

16 Monate nach der Eröffnung schließt das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied seine Fieberambulanz im ...

Werbung