Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Impfen ohne Anmeldung in Linz

In der Verbandsgemeinde Linz werden im August gleich zwei Mal Impfungen ohne Termin und Voranmeldung angeboten. Das teilte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hans-Günter Fischer mit.

Linz. Das Angebot richte sich an alle, die sich impfen lassen möchten. Dabei komme es nicht darauf an, „ob jemand in der Verbandsgemeinde gemeldet ist, lebt oder nicht.“

Impfen ist Solidarität
Fischer wies darauf hin, dass „gerade in der jetzigen Entwicklung, wieder hin zu einer höheren Inzidenz“ eine Impfung nicht nur Eigenschutz bedeute. „Es ist auch solidarisch, sich impfen zu lassen, weil man andere weniger gefährdet.“

Die Termine in der VG Linz finden an folgenden Tagen statt:
15. August, 9 bis 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5.

29. August, 9 bis 15 Uhr im Bürgerhaus St. Katharinen, Linzer Straße 74.



Das Einzige, was gebraucht wird, sind der eigene Ausweis (Pass oder Ausweis) sowie ein Impfpass, falls vorhanden.

Mobiles Impfteam des DRK
Geimpft werde durch das Mobile Impfteam des Deutschen Roten Kreuzes, informiert Fischer. Es handele sich um das gleiche Team, dass „sehr früh im Seniorenheim in Linz die Impfungen durchgeführt“ habe, so der Bürgermeister. Als Impfstoff stehe Johnson & Johnson zur Verfügung.

Hans-Günter Fischer: „Das bedeutet, dass nur ein Mal geimpft werden muss und mit einem Pieks die Sache erledigt ist.“


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Sportplatz Niederbieber: Umkleideräume fertiggestellt

Die Vorfreude der Fußballer des VfL Wied ist groß. In Kürze können sie die neuen Umkleidekabinen am Sportplatz ...

Niedecken singt in Schloss Engers Neuwied für die Flutopfer

Wolfgang Niedecken kommt am Sonntag, 15. August, 18 Uhr auf den Schlosshof Engers, um für die Flutopfer ...

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. ...

Schloss Engers für Kids: Open-Air-Konzerte für Kinder

Lange musste das jüngste Publikum der Villa Musica auf die so beliebten Kinderveranstaltungen in Schloss ...

Fieberambulanz im Gewerbegebiet Distelfeld schließt am Montag

16 Monate nach der Eröffnung schließt das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied seine Fieberambulanz im ...

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, ...

Werbung