Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Wechsel der Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Aktuell werden in Windhagen rund 700 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein beherbergt. Es handelt sich für die Einsatzkräfte um den größten Einsatz der letzten Jahrzehnte außerhalb des Landes Schleswig-Holstein.

Verabschiedung. Foto: Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Da dem Einsatz werden die unterschiedlichen Einheiten aus von Katastrophenschutz, Feuerwehren, Technischem Hilfswerk und Rettungsdiensten von einer Einsatzleitung koordiniert.

Am 25. Juli fand ein Kontingentwechsel statt. Das heißt, dass ein Teil der Einsatzkräfte trat die Heimreise an, während neue Einsatzkräfte anreisten. Von Windhagen aus werden also auch weiterhin Einsätze im Krisengebiet durchgeführt.

„Den Einsatzkräften gilt ein ganz besonderes Dankeschön. Sie sind einige hundert Kilometer von ihrer Heimat und ihren Familien entfernt, um den Menschen in unserer Region zu helfen. Davor ziehe ich meinen Hut“, sagte Martin Buchholz, Ortsbürgermeister von Windhagen.

Im Rahmen einer kleinen Verabschiedung konnten sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Ortsbürgermeister von Windhagen Martin Buchholz, mit den Windhagener 1. Beigeordneter Hans Dieter Geiger und Beigeordneter Eberhard Mandel sich von der Bereitschaftsführung und den Einsatzkräften verabschieden und übergaben natürlich ein Andenken.



„Die positive und unbürokratische Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Michael Christ, dem 1. Beigeordneten der VG-Asbach, Markus Harf, den Bauhöfen von Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde, der Kreisverwaltung Neuwied, der Wehrführung der Verbandsgemeindefeuerwehr und natürlich auch mit den Hausmeistern in der Ortsgemeinde Windhagen sowie den Beigeordneten Hans Dieter Geiger und Eberhard Mandel, die täglich vor Ort waren hat gezeigt, dass wir als Team einen Beitrag zur Unterstützung der Einsatzkräfte und zur Hilfe für die Flutopfer leisten konnten“, erklärte Martin Buchholz abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Schwerer Unfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Weitere Artikel


Sportplatz Dierdorf ergrünt - Infoveranstaltung der Grünen

Zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 30. Juli um 18 Uhr laden Die Grünen Dierdorf ein. Thema: ...

Mittwochskino zeigt Biographien von Mensch und Tier

Nachdem am 30. Juni das MINSKI im Schauburg-Kino Neuwied nach dem langen Lockdown wieder gestartet ist, ...

Biodiversitätsinitiative der Stadt ist in vollem Gang

In den Grünanlagen und Parks der Deichstadt hat sich in puncto Biodiversität viel getan. Ziel der Stadtverwaltung ...

Alt und Jung streichen gemeinsam Bänke im Raiffeisenring

Der Raiffeisenring zeichnet sich durch seine großzügigen Grünflächen aus. Dazu gehört auch eine Vielzahl ...

VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 3. September um 18.30 Uhr, im Kolpinghaus ...

Gemeinsam Online-Banking entdecken

Digitale Angebote und Zugangswege werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit und auch die täglichen ...

Werbung