Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2021    

Gemeinsam Online-Banking entdecken

Digitale Angebote und Zugangswege werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit und auch die täglichen Bankgeschäfte werden von überall und zu jeder Zeit erledigt – bei der Sparkasse Neuwied werden bereits über zwei Drittel der Girokonten online geführt. Aber was ist mit dem anderen Drittel?

Foto: Sparkasse

Neuwied. „Einige unserer Kundinnen und Kunden sind an den Online-Angeboten sehr interessiert, haben aber bisher noch nicht die Möglichkeit gefunden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen oder ihnen fehlt Unterstützung aus dem privaten Umfeld. Diese Hilfe und Unterstützung möchten wir daher gerne anbieten. Dazu haben wir eine Workshop-Reihe rund um das Thema Online-Banking entwickelt“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard. „Mit unserem Angebot möchten wir den Zugang zu unseren Online-Services erleichtern und auch eventuelle Ängste nehmen. Auch Nicht-Kunden sind herzlich eingeladen teilzunehmen!“

Jeweils am „Digitalen Donnerstag“ um 15 Uhr wird für eine halbe Stunde ein Kernthema in einem WebSeminar beleuchtet:
5. August – Online-Banking für Einsteiger
12. August – Sicherheit im Online-Banking
19. August – Online-Banking für Fortgeschrittene
26. August – Online-Zahlverfahren
2. September – Online-Vermögensverwaltung
9. September – S-App



Die Teilnahme ist für jeden Interessierten kostenlos möglich. Unter www.sparkasse-neuwied.de/workshops kann sich einfach und schnell per Anmeldeformular angemeldet werden. Jeder Termin kann auch einzeln gebucht werden. Um genügend Zeit für individuelle Fragen zu haben, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.

Mit Online-Banking werden die alltäglichen Bankgeschäfte zur Nebensache und es bleibt wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Mehr Infos zur Workshop-Reihe und den Inhalten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.sparkasse-neuwied.de/workshops.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 3. September um 18.30 Uhr, im Kolpinghaus ...

Alt und Jung streichen gemeinsam Bänke im Raiffeisenring

Der Raiffeisenring zeichnet sich durch seine großzügigen Grünflächen aus. Dazu gehört auch eine Vielzahl ...

Wechsel der Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Aktuell werden in Windhagen rund 700 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein beherbergt. Es handelt sich ...

140 Jahre Grundschule Rheinbreitbach

Es ist der 10 August 1881. Ein Jahr ist vergangen seitdem der Schulamtsaspirant Johann Voos den Grundstein ...

15 Jahre treue Spenden vom TUS Rossbach für Gundlach-Stiftung

Danke sagt der Gundlachstiftungsfonds Raiffeisenregion auch in diesem Jahr der Abteilung Mountain-Bike ...

Podiumsdiskussion: Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung

Zu der Podiumsdiskussion „Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung: alles auf Anfang?“ hatte der ...

Werbung