Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2021    

Gemeinsam Online-Banking entdecken

Digitale Angebote und Zugangswege werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit und auch die täglichen Bankgeschäfte werden von überall und zu jeder Zeit erledigt – bei der Sparkasse Neuwied werden bereits über zwei Drittel der Girokonten online geführt. Aber was ist mit dem anderen Drittel?

Foto: Sparkasse

Neuwied. „Einige unserer Kundinnen und Kunden sind an den Online-Angeboten sehr interessiert, haben aber bisher noch nicht die Möglichkeit gefunden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen oder ihnen fehlt Unterstützung aus dem privaten Umfeld. Diese Hilfe und Unterstützung möchten wir daher gerne anbieten. Dazu haben wir eine Workshop-Reihe rund um das Thema Online-Banking entwickelt“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard. „Mit unserem Angebot möchten wir den Zugang zu unseren Online-Services erleichtern und auch eventuelle Ängste nehmen. Auch Nicht-Kunden sind herzlich eingeladen teilzunehmen!“

Jeweils am „Digitalen Donnerstag“ um 15 Uhr wird für eine halbe Stunde ein Kernthema in einem WebSeminar beleuchtet:
5. August – Online-Banking für Einsteiger
12. August – Sicherheit im Online-Banking
19. August – Online-Banking für Fortgeschrittene
26. August – Online-Zahlverfahren
2. September – Online-Vermögensverwaltung
9. September – S-App



Die Teilnahme ist für jeden Interessierten kostenlos möglich. Unter www.sparkasse-neuwied.de/workshops kann sich einfach und schnell per Anmeldeformular angemeldet werden. Jeder Termin kann auch einzeln gebucht werden. Um genügend Zeit für individuelle Fragen zu haben, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.

Mit Online-Banking werden die alltäglichen Bankgeschäfte zur Nebensache und es bleibt wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Mehr Infos zur Workshop-Reihe und den Inhalten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.sparkasse-neuwied.de/workshops.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 3. September um 18.30 Uhr, im Kolpinghaus ...

Alt und Jung streichen gemeinsam Bänke im Raiffeisenring

Der Raiffeisenring zeichnet sich durch seine großzügigen Grünflächen aus. Dazu gehört auch eine Vielzahl ...

Wechsel der Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Aktuell werden in Windhagen rund 700 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein beherbergt. Es handelt sich ...

140 Jahre Grundschule Rheinbreitbach

Es ist der 10 August 1881. Ein Jahr ist vergangen seitdem der Schulamtsaspirant Johann Voos den Grundstein ...

15 Jahre treue Spenden vom TUS Rossbach für Gundlach-Stiftung

Danke sagt der Gundlachstiftungsfonds Raiffeisenregion auch in diesem Jahr der Abteilung Mountain-Bike ...

Podiumsdiskussion: Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung

Zu der Podiumsdiskussion „Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung: alles auf Anfang?“ hatte der ...

Werbung