Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

15 Jahre treue Spenden vom TUS Rossbach für Gundlach-Stiftung

Danke sagt der Gundlachstiftungsfonds Raiffeisenregion auch in diesem Jahr der Abteilung Mountain-Bike des TUS Rossbach, denn der Sportverein ist der einstigen Gundlach-Stiftung seit Gründung verbunden und zweigt seit nunmehr anderthalb Jahrzehnten jedes Jahr bei seinem Rad-Event einen Euro pro Starter für den guten Zweck ab.

Foto: C. Keller

Raubach/Rossbach. So auch in diesem Juli, als die Truppe um Vorsitzenden Bernd Nöllgen trotz starker Regengüsse drei geführte Touren durch den Westerwald starten konnte. "Besonders den Kindern merkte man den Spaß an, sich wieder mal bewegen und was machen zu können nach Homeschooling und Lockdown", berichten die engagierten Rossbacher Radler und konnten der Führungscrew des Gundlachstiftungfonds (Karl Hauck, Jürgen Eisenhuth, Heiko Marmé) die schon fast traditionelle Spende im Rahmen ihres wöchentlichen Trainings in den Hügeln des Westerwaldes überreichen.

Stichwort Kinder: „Ausschließlich Kinder werden wie immer von dieser Spende profitieren, denn auch in der neuen Organisationsform des "Fonds" sind wir zuständig und bereit für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und teils jungen Erwachsenen, in deren Familien es an finanziellen Mitteln fehlt und die amtlichen Töpfe bereits ausgeschöpft sind“, heißt es von der Stiftung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


140 Jahre Grundschule Rheinbreitbach

Es ist der 10 August 1881. Ein Jahr ist vergangen seitdem der Schulamtsaspirant Johann Voos den Grundstein ...

Gemeinsam Online-Banking entdecken

Digitale Angebote und Zugangswege werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit und auch die täglichen ...

VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 3. September um 18.30 Uhr, im Kolpinghaus ...

Podiumsdiskussion: Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung

Zu der Podiumsdiskussion „Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung: alles auf Anfang?“ hatte der ...

Benefizkonzert in Bad Honnef für die Flutopfer

Mittwoch, den 18. August 2021, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef. Mit Martin Stadtfeld (Klavier), Guido Schiefen ...

Generationenwechsel in der städtischen Musikschule Neuwied

An der Musikschule der Stadt Neuwied gibt es zum nächsten Schuljahr einige personelle Veränderungen. ...

Werbung