Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Individualverkehr im Kreis Ahrweiler weiterhin untersagt

Individualverkehr in Dernau, Rech und Bad Neuenahr-Ahrweiler ist bis zum 30. Juli weiterhin untersagt. Anwohner und offizielle Einsatzkräfte sind davon ausgenommen.

Symbolfoto

Ahrweiler. Der Individualverkehr in den Bereichen Dernau/Rech sowie Bad Neuenahr-Ahrweiler bleibt bis einschließlich 30. Juli 2021 weiterhin per Allgemeinverfügung untersagt.

In der Zeit von 10 bis 18 Uhr dürfen nur Berechtigte in diese Orte mit einem Fahrzeug einfahren. Berechtigt sind Anwohner, Einsatzkräfte sowie Mitarbeiter von Verwaltungsbehörden und der Müllabfuhr. Als Einsatzkräfte gelten auch Mitarbeiter von Unternehmen, die Aufgaben zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der kritischen Infrastruktur und der unverzichtbaren Versorgung der Bevölkerung (zum Beispiel Wasser, Strom, Lebensmittel und Medikamente) wahrnehmen. Als Maßnahme der Müllabfuhr gilt auch die Leerung und Wartung von chemischen Toiletten und Duschkabinen.

Die Straßen sind gemäß der üblichen Verkehrsführung zu befahren, die Einbahnstraßenregelung wird nicht nochmals eingerichtet.


Hier geht es zum Text der Allgemeinverfügung, die wortgleich für alle genannten Orte gilt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


In Heidesheim purzeln die Bestleistungen der LG Rhein-Wied

Die LG Rhein-Wied schickte keine sonderlich große Delegation zum Ferien-Sportfest der TSG Heidesheim, ...

Urlaub erleben in Neuwied

Das vielfältige Urlaubsprogramm des Stadtmarketings und seiner Kooperationspartner geht weiter: Im August ...

Warnhinweis Polizei: Falsche Antragshelfer unterwegs

Am 24. Juli ging aus mehreren Ortschaften im Ahrtal die Meldung ein, dass Personen im angeblichen Auftrag ...

Steimel beim TC Mittelwald LK-Cup erfolgreich

Das spielfreie Medenwochenende nutzten vier Damen-30 Spielerinnen des TC Steimel zur Teilnahme am „1. ...

Corona: Inzidenzwert steigt im Kreis Neuwied auf 26,3

Die Kreisverwaltung meldet über das Wochenende 12 Neuinfektionen. Der vom RKI errechnete Inzidenzwert ...

Handtasche gestohlen und Postbriefkasten beschädigt

In Rheinbreitbach wurde der Diebstahl einer Handtasche aus einem Haus angezeigt. Entwendet wurden Dokumente ...

Werbung