Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Kreisverwaltung Neuwied organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler

Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es Fahrten nach Ahrweiler. Landrat Achim Hallerbach appelliert an die Helfer, auch sich selbst zu schützen. Anmeldung erforderlich.

Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Die Neuwieder Kreisverwaltung organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler. Nachdem am Freitag und Samstag bereits Shuttle aus Neuwied ins Krisengebiet gefahren sind, dann aber am Sonntag eine geplante Tour wegen des Verkehrschaos und einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste, stehen nun die nächsten drei Termine fest.

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 28. bis 30. Juli, fährt jeweils ein Bus vom Neuwieder Bahnhof nach Ahrweiler. In Absprache mit den mittlerweile erfahrenen Organisatoren des „Helfer-Shuttles Ahrtal“ werden die Freiwilligen am Parkplatz des Museums Römervilla abgesetzt und müssen von dort circa 800 Meter zum Marktplatz von Ahrweiler gehen. Hier gibt es einen eingerichteten Info-Point, an dem die örtlichen Organisatoren sie in Empfang nehmen und zuteilen.

Die Busse fahren jeweils um 9 Uhr am Bahnhof ab und um 18 Uhr von der Römervilla zurück. Das Angebot ist selbstverständlich für die Helfer kostenlos, aufgrund des begrenzten Platzkontingents ist aber eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an: helferbus@kreis-neuwied.de



„Bitte nutzen Sie das Angebot und fahren nicht mit ihrem Privatwagen ins Krisengebiet“, appelliert Landrat Achim Hallerbach. Er dankt allen Freiwilligen, rät ihnen aber auch dringend zum Eigenschutz, da Müll, Schlamm und Wasser belastet sein können. Die Helfer sollten hohe, geschlossene Schuhe, möglichst Gummistiefel, sowie Handschuhe und lange Hosen tragen. Auch Einmal-Handschuhe unter den Arbeitshandschuhen sind sinnvoll. Masken sollten während der Busfahrt getragen werden und können aber auch beim Arbeitseinsatz gegen aufgewirbelten Staub helfen. Impfungen gegen Tetanus und Hepatitis A und B sind sehr empfohlen.

Sinnvoll mitzubringen ist darüber hinaus:
Desinfektionsmittel
Wechselkleidung und -schuhe
eine Rolle Toilettenpapier
Hygienetücher
Eimer
Schaufel
Gummistiefel
Handschuhe
Handtuch
Stirnlampe und Taschenlampe
Powerbank
eine Rolle Müllbeutel
Essen und Trinken


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


JSG Wiedtal - Trikotsuche beendet

Was hat ein amerkanischer Krapfen aus Hefeteig mit der JSG Wiedtal zu tun? Ganz einfach: der weltbekannte ...

Handtasche gestohlen und Postbriefkasten beschädigt

In Rheinbreitbach wurde der Diebstahl einer Handtasche aus einem Haus angezeigt. Entwendet wurden Dokumente ...

Corona: Inzidenzwert steigt im Kreis Neuwied auf 26,3

Die Kreisverwaltung meldet über das Wochenende 12 Neuinfektionen. Der vom RKI errechnete Inzidenzwert ...

Boots-Havarie und Verkehrsunfall fordern Feuerwehren Leutesdorf

Am Samstagnachmittag (24. Juli 2021) gegen 15.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad ...

Marktstraße: Sanierungsbeginn in erster Augustwoche

Die Sanierung der Marktstraße geht in ihre nächste Phase: In der ersten Augustwoche beginnen die Arbeiten ...

Talent-Tag beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Wenn wochen- und monatelang keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden können oder dürfen, ist so ...

Werbung