Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Boots-Havarie und Verkehrsunfall fordern Feuerwehren Leutesdorf

Am Samstagnachmittag (24. Juli 2021) gegen 15.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie weitere Kräfte der linksrheinischen Feuerwehren mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Schiffshavarie alarmiert.

Symbolfoto

Leutesdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein kieloben treibendes Boot auf Höhe der Ortslage Leutesdorf im Rhein gesichtet. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehrboote konnte das treibende Boot gesichert werden. Weitere Kräfte suchten wasser- und landseitig nach Personen. „Glücklicherweise erreichte uns dann die Meldung, dass sich das Boot in einem Hafen gelöst hatte und somit keine Personen beteiligt waren", erklärt Einsatzleiter Michael Scharrenbach. Nach circa anderthalb Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehreinheiten Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen, die mit 30 Einsatzkräften im Einsatz waren, beendet werden. Der Rettungsdienst und die linksrheinischen Einsatzkräfte der Feuerwehren waren ebenfalls eingesetzt.

Gegen 2 Uhr am Sonntagmorgen (25. Juli 2021) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehren Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Verkehrsunfall nach Leutesdorf. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und drohte abzurutschen. Der PKW wurde durch die Feuerwehr gesichert und die Person konnte anschließend aus dem PKW gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (PM Feuerwehr VG Bad Hönningen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler

Kreis Neuwied. Die Neuwieder Kreisverwaltung organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler. Nachdem am Freitag und Samstag ...

JSG Wiedtal - Trikotsuche beendet

Die aus dem TV bekannte Donuts-Manufaktur "Royal Donuts" aus Aachen, die auch eine Filiale in Neuwied betreibt, sind nun ...

Handtasche gestohlen und Postbriefkasten beschädigt

Rheinbreitbach. Am Samstagmorgen entwendeten unbekannte Täter aus einem Haus in der Heerstraße in Rheinbreitbach eine Handtasche. ...

Marktstraße: Sanierungsbeginn in erster Augustwoche

Neuwied. Dieser Abschnitt wird grundlegend erneuert; heißt: Der vorhandene Aufbau wird abgetragen, der Oberbau der Straße ...

Talent-Tag beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Windhagen. So war es dann auch im Vorfeld des zweiten Talent-Tages am 24. Juli 2021 und bereits Freitagabend wurden im Sportpark ...

Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied sind vorerst wieder zu Hause

Kreis Neuwied. Die Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied sind wieder zu Hause. Am Freitag haben sie den von ihnen geleiteten ...

Werbung