Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Marktstraße: Sanierungsbeginn in erster Augustwoche

Die Sanierung der Marktstraße geht in ihre nächste Phase: In der ersten Augustwoche beginnen die Arbeiten auf dem rund 100 Meter langen Stück zwischen Deich- und Kirchstraße.

Marktstraße im Querschnitt. Grafik: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Dieser Abschnitt wird grundlegend erneuert; heißt: Der vorhandene Aufbau wird abgetragen, der Oberbau der Straße neu hergestellt. Diese Erneuerung umfasst die Fahrbahn und auch die Gehwege. Doch das ist nicht alles: Die Servicebetriebe Neuwied nehmen eine umfassende Erneuerung der Versorgungsleitungen von Gas, Strom und Wasser vor, um so langfristig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Während der Baumaßnahme wird der betroffene Teil der Marktstraße voll gesperrt. Die Kreuzung Marktstraße/Rheinstraße ist während der gesamten Zeit nicht befahrbar. Der Verkehr kann aber sowohl über die Kreuzung Kirchstraße als auch über die Deichstraße fließen.



In den Planungen zur Sanierung kommt auch der Biodiversitätsgedanke nicht zu kurz: Für eine Begrünung des Areals werden einige Flächen vorgehalten. Außerdem steht eine Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf dem Programm, sodass nach Ende der Arbeiten auch dieser Teil der Marktstraße in neuem Licht erscheint.

Weitere Informationen zu den Sanierungsarbeiten finden sich auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/8411.html. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Weitere Artikel


Boots-Havarie und Verkehrsunfall fordern Feuerwehren Leutesdorf

Am Samstagnachmittag (24. Juli 2021) gegen 15.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad ...

Kreisverwaltung Neuwied organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler

Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es Fahrten nach Ahrweiler. Landrat Achim Hallerbach appelliert ...

JSG Wiedtal - Trikotsuche beendet

Was hat ein amerkanischer Krapfen aus Hefeteig mit der JSG Wiedtal zu tun? Ganz einfach: der weltbekannte ...

Talent-Tag beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Wenn wochen- und monatelang keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden können oder dürfen, ist so ...

Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied sind vorerst wieder zu Hause

Landrat Achim Hallerbach dankt Feuerwehrleuten für "fantastische Arbeit" - Brand- und Katastrophenschutzinspekteur ...

Umfrage zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Bad Honnef

Eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger Bad Honnefs hat Jan Kössendrup, Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, ...

Werbung