Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

1.000 Geburten im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Alexander und Matthias machen die Tausend voll. Am 22. Juli kamen die Zwillinge per Kaiserschnitt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied zur Welt Neuwied. Ein besonders schönes Jubiläum für Klinik und Eltern.

Das erste Foto: die frischgebackene Mama mit ihren Jungs. Foto: privat

Neuwied. Wenn das keine Glücksomen sind: sie waren die tausendste Geburt in diesem Jahr, sie sind eineiig und sie wogen exakt gleich als sie auf die Welt kamen, nämlich 2.840 Gramm. Das Marienhaus Klinikum gratuliert den Eltern zur Jubiläumsgeburt und wünscht der jungen Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Viele werdende Eltern entscheiden sich für das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, weil hier durch die Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und dem Perinatalzentrum Level I auch Früh- und Risikogeburten bestmöglich versorgt werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Schlägerei, Beleidigung, Trunkenheitsfahrt und Zechprellung

Zwei junge Frauen veranstalteten unter Alkoholeinfluss eine Schlägerei mit Körperverletzung. Die hinzugezogene ...

Umfrage zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Bad Honnef

Eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger Bad Honnefs hat Jan Kössendrup, Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, ...

Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied sind vorerst wieder zu Hause

Landrat Achim Hallerbach dankt Feuerwehrleuten für "fantastische Arbeit" - Brand- und Katastrophenschutzinspekteur ...

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. ...

„Flugblätter - Flying Letters“ ein Projekt von Birgit Jensen

Ausstellungsort: Markt9 Marktplatz 9, 53545 Linz. Vernissage: Samstag 7. August 2021, 18 Uhr. Begrüßung ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Zweiradfahrer

Am 25. Juli 2021 gegen 15.32 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein schwerer Verkehrsunfall unter ...

Werbung