Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2021    

Neustart der beliebten Nachmittage der Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen nimmt ihre "Arbeit" wieder auf und plant nach langer "Zwangspause" für Donnerstag, 12. August (2021) (Beginn: 14.30 Uhr) einen Neustart der beliebten Seniorennachmittage im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH).

Foto: Pause im Getreidefeld in Pleckhausen anno dazumal. Das Foto von Albert Schäfer zeigt Pleckhauser bei einer nachgestellten Szene, anlässlich der 600 Jahr-Feier der Gemeinde 1997. Quelle: Albert Schäfer

Horhausen. Los geht es bereits um 14.30 Uhr (mithin eine halbe Stunde früher wie sonst) mit Kaffee und Kuchen und um 15 Uhr startet dann ein informatives und unterhaltsames Programm mit dem Schwerpunkt: "Getreideernte anno dazumal".

Heimatforscher Albert Schäfer (Willroth) hat wieder viele Bilder und Informationen zusammengetragen, rund um die frühere Getreideernte. Mitglieder des Vorbereitungskreises tragen Gedichte vor und unter der Leitung von Organist Thomas Schlosser soll gemeinsam das Lied: "Alle gute Gabe" (Matthias Glaudius) gesungen werden.

Zwischen den Programmpunkten ist auch ausreichend Gelegenheit gegeben, um sich miteinander zu unterhalten. Es ist geplant, dass die Veranstaltung gegen 17 Uhr endet. Wie Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski informierte, sind zu dem Seniorennachmittag alle eingeladen, die sich für das Thema interessieren. Eintritt, Kaffee, Kuchen und Getränke sind kostenlos, der Vorbereitungskreis freut sich aber über einen freiwilligen Obolus.

Zum Hygienekonzept ist zu beachten, dass an der Veranstaltung nur teilnehmen kann, der entsprechend der gültigen Corona-Verordnung einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, einen negativen Schnelltest oder eine Genesung sowie eine medizinische Maske dabei hat.



Die Teilnehmenden werden am Eingang namentlich erfasst. Es besteht Maskenpflicht, mit Ausnahme an den Tischen. Anmeldungen und weitere Auskünfte bei Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen), Tel. 02687/929507 oder per E-Mail: Schmidt-Markoski@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über die Extrawurst zur Spritze

Na? Sind Sie schon geimpft? Jaja, ich weiß, Sie können das Thema nicht mehr hören. Geht mir ja eigentlich ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Zweiradfahrer

Am 25. Juli 2021 gegen 15.32 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein schwerer Verkehrsunfall unter ...

„Flugblätter - Flying Letters“ ein Projekt von Birgit Jensen

Ausstellungsort: Markt9 Marktplatz 9, 53545 Linz. Vernissage: Samstag 7. August 2021, 18 Uhr. Begrüßung ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Leseratten aufgepasst: Bücherschrank in Urbach

Ab sofort könnt ihr ganz bequem und nah eurer Leseleidenschaft nachgehen. Am Haus am Hochgericht steht ...

Wochenendarbeit der Polizeiinspektion Neuwied

Die PI Neuwied stellte in der Innenstadt einen Autofahrer ohne Führerschein aber mit Fahne fest, am Haus ...

Werbung