Werbung

Nachricht vom 25.07.2021    

Wochenendarbeit der Polizeiinspektion Neuwied

Die PI Neuwied stellte in der Innenstadt einen Autofahrer ohne Führerschein aber mit Fahne fest, am Haus am Pilz einen Steinewerfer, in Heimbach-Weis einen randalierenden polizeibekannten Mann, in Niederbieber einen E-Scooter-Fahrer unter Drogen und in Leutesdorf einen alkoholisierten, schlafenden Fahrer im Graben.

Symbolfoto

Neuwied-Innenstadt. In der Nacht vom 22. Juli auf den 23. Juli 2021 kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied in der Innenstadt den PKW eines 38-jährigen Mannes aus Neuwied. Neben der Tatsache, dass der Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist, wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Da festgestellt wurde, dass der Mann zum wiederholten Male ohne Fahrererlaubnis fuhr, wurde der PKW zum Zwecke der Einziehung sichergestellt.

Haus am Pilz. In der Nacht auf den 24. Juli 2021 wurde der Polizei gegen 3.15 Uhr eine Personengruppe auf dem Parkplatz des Hauses am Pilz gemeldet, die dort eine Party feiere. Außerdem habe eine der Personen mit einem Stein eine Scheibe beschädigt. Nach Ansprache durch den Geschädigten entfernten sich die Personen mit einem PKW. Letztlich wurde der Wagen im Rahmen der Fahndung angetroffen. Die Verantwortlichen erwartet nun ein Strafverfahren.

Heimbach-Weis. Am Samstag, 24. Juli 2021 wurde der PI Neuwied durch mehrere Anrufer ein durch den Ort laufender schreiender und randalierender Mann gemeldet. Der Mann, ein amtsbekannter 32-Jähriger, konnte schließlich in der Engersgaustraße gestellt werden, wo er sich zunächst vor den Beamten versteckte, sich jedoch dann drohend vor den Beamten aufbaute und "kämpfen" wollte. Hierbei bedrohte und beschimpfte er die Beamten ausdauernd. Letztlich musste der Mann mittels Taser zu Boden gebracht werden, wo er gefesselt werden konnte. Anschließend erfolgte die Unterbringung in eine psychiatrische Einrichtung. Weder der Mann noch die Beamten wurden bei dem Einsatz verletzt.



Niederbieber. Am Abend des 24. Juli 2021 kontrollierte eine Streife der PI Neuwied einen E-Scooter-Fahrer in der Aubachstraße in Niederbieber. Dabei wurden zum Einen festgestellt, dass der Scooter nicht versichert war, zum Zweiten stand der 20-jährige Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss. Außerdem wurden bei dem hinreichend polizeibekannten jungen Mann bereits benutzte Utensilien zum Konsum von Drogen sichergestellt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, der Roller wurde wegen eines fehlenden Eigentumsnachweises sichergestellt.

Leutesdorf. Am frühen Morgen des 25. Juli 2021 wurde der Polizei Neuwied ein im Graben stehender PKW im Bereich der Brombeerschänke gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten einen 62-jährigen Mann schlafend in dem Fahrzeug fest. Der Spurenlage zufolge hatte der Mann versucht, an der späteren Einsatzstelle zu wenden und fuhr sich dabei fest. Nachdem der Geländewagen durch die hinzugezogene Feuerwehr gegen ein weiteres Abrutschen gesichert worden war, konnte der Mann aus seinem Fahrzeug befreit werden. Dem hochgradig betrunkenen Mann wurde eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leseratten aufgepasst: Bücherschrank in Urbach

Ab sofort könnt ihr ganz bequem und nah eurer Leseleidenschaft nachgehen. Am Haus am Hochgericht steht ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Neustart der beliebten Nachmittage der Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen nimmt ihre "Arbeit" wieder auf und plant nach langer ...

Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied spendet für Wiederaufbau

Bei seiner ersten Präsenzsitzung seit über einem Jahr hat der Vorstand des VdK-Kreisverbandes Neuwied ...

Trierer Weihbischof spendet Firmsakrament in Waldbreitbach

Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters hat am Wochenende (16. und 17. Juli) insgesamt 65 jungen ...

Tierschutz – Ein Ehrenamt mit Leidenschaft

Seit 1985 gibt es den Tierschutz Siebengebirge. Für Tiere einzustehen, ihnen zu helfen, ihre Lebensumstände ...

Werbung