Werbung

Nachricht vom 24.07.2021    

Große Hilfsbereitschaft für Flutopfer in der VG Puderbach

Starke Unwetter haben gerade ganze Orte und Existenzen, vor allem in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern zerstört. Durch die noch langanhaltenden Folgen dieser Flutkatastrophe werden die Notlagen vieler Menschen von Tag zu Tag größer. Wir sind schockiert und gleichzeitig auch dankbar für alle, die vor Ort helfen.

Freiwillige Feuerwehr Puderbach im Hochwassergebiet. Foto: privat

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel appelliert an die hilfsbereiten Mitbürger: Aufgrund des überaus hohen Spendenaufkommens vom 17. Juli 2021 können derzeit keine weiteren Sachspenden mehr angenommen werden. Bitte helfen Sie nun den in große Not geratenen Menschen im Ahrtal mit einer Geldspende. Die Verbandsgemeinde Puderbach hat dafür ein Spendenkonto eingerichtet:

Verbandsgemeindekasse, Sparkasse Neuwied
IBAN: DE92 5745 0120 0010 0001 15, BIC: MALADE51NWD
oder
Verbandsgemeindekasse, Westerwald Bank eG Puderbach
IBAN: DE 98 5739 1800 0002 2390 00, BIC: GENODE51WW1

Da die Puderbacher ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte unter anderen der kreisfreien Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Stadtteil Heimersheim und in Altenahr beziehungsweise Dernau aktiv helfen, wird die Verbandsgemeinde Puderbach in Verbundenheit mit den dort betroffenen Menschen die eingegangenen Spendengelder zur Verfügung stellen. Allen Spenderinnen und Spendern schon jetzt einen herzlichen Dank für ihre Unterstützung.



Gerne weist Mendel an dieser Stelle noch daraufhin, dass zur steuerrechtlichen Bewertung für Spenden in Katastrophenfällen beim Finanzamt keine Spendenbescheinigungen erforderlich sind. Der Nachweis eines Zahlungbelegs (zum Beispiel Kontoauszug) ist ausreichend. Hierzu hat das Finanzministerium am 16. Juli 2021 einen entsprechenden Erlass herausgegeben. Diese Regelung gilt bis zum 31. Oktober 2021.

Die Kreisverwaltung Neuwied sammelt koordiniert über ein Internetforum zielgerichtet jedwede Art der freiwilligen Hilfe, zum Beispiel Sachspenden, praktische Hilfe vor Ort, und Vieles andere mehr. Unter flutopferhilfe@kreis-neuwied.de kann jeder seine Hilfsangebote mitteilen, damit diese Hilfe auch da ankommt, wo sie dringend benötigt wird. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Birgit Musubahu und Marion Krießler in den Ruhestand entlassen

Sichtlich bewegt verabschiedete Schulleiter Ralf Waldgenbach am letzten Schultag vor den Ferien die Kolleginnen ...

Vandalismus am Premiumwanderweg "Iserbachschleife" - Zeugenaufruf

Zwischen dem 14. und dem 18. Juli rissen Randalierer auf dem Premiumwanderweg "Iserbachschleife" eine ...

Neuwieder Helferbusse können am Sonntag nicht fahren!

Eine Allgemeinverfügung der ADD verbietet am Sonntag den Individualverkehr in und nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. ...

Sympathische Federknäuel: Küken im Zoo Neuwied

Die Lage am Hang mit dem großartigen Ausblick übers Neuwieder Becken gibt dem Zoo Neuwied einen ganz ...

Bauarbeiten an der Kamillus Klinik in Asbach liegen im Zeitplan

Die Weiterentwicklung und die Ausweisung von 159 Betten im Landeskrankenhausplan machten erhebliche Umbauten ...

Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Werbung