Werbung

Nachricht vom 22.07.2021    

Ausstellung "August Friedrich Siegert – Die kleine Welt in der großen"

„Wie viele bedeutende Menschen aus Neuwied kommen!“, bemerkte kürzlich Isabelle Fürstin zu Wied in einem Gespräch anlässlich der Werkschau des Malers August Friedrich Siegert (1820-1883) im Roentgen-Museum Neuwied.

August Friedrich Siegert: Die Fruchtmalerin oder Verbotene Frucht, 1876. Foto: C. Wucherpfennig

Neuwied. Christian Siegert, der Vater des Malers August Friedrich Siegert, war ein wohlhabender Seifenfabrikant aus Neuwied, der als Sohn eines aus dem sächsischen Erzgebirge zugewanderten Seifensieders eine Tochter des ehemaligen Bürgermeisters, Sophie Reinhardt, heiratete und mit ihr sieben Kinder großzog (vier waren früh gestorben).

Traditionell wurde der älteste Sohn zum Nachfolger des Vaters bestimmt, aber August war malerisch begabt und durfte als 15-Jähriger ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie beginnen. Später wurde er sogar selbst Professor an der weltberühmten Akademie. Eine Sache hatte August Friedrich Siegert schon von Kindesbeinen an gelernt: gute Buchführung ist ein Teil des geschäftlichen Erfolgs, sowohl in der Seifenfabrik, wie auch im Leben eines Malers. Sein Geschäftsbuch sowie sein malerisches Lebenswerk sind im Rahmen einer Ausstellung im Neuwieder Roentgen-Museum zu besichtigen: „August Friedrich Siegert: Die kleine Welt in der großen“ (bis Sonntag, 29. August 2021). Die Leihgaben kommen aus privatem und öffentlichem Besitz. (Wir berichteten)



Öffentliche Führungen durch die Ausstellung finden an folgenden Terminen statt:
Sonntag, 25. Juli 2021, 14.30 Uhr
Mittwoch, 25. August 2021, 15 Uhr
Sonntag, 29. August 2021, 14.30 Uhr

Näheres unter www.roentgen-museum-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Zechpreller beleidigt Polizisten und Verkehrsunfallflucht geklärt

Am Mittwoch konnte die Polizei eine Verkehrsunfallflucht in Unkel schnell klären, weil der Geschädigte ...

Wie Vereine Flutopfern helfen können

Soforthilfen bis 5.000 Euro im Rahmen von Spendenaktionen für Hochwasseropfer können ohne weitergehende ...

Offenes Impfangebot der Stadt Neuwied im Raiffeisenring

Ein Piks, der Gutes bewirken kann: 260 Personen ließen sich bei der städtischen Impfaktion im Neuwieder ...

Pizza- und Waffelverkauf zugunsten der Flutopfer

AKTUALISIERT. Die Neuwieder Gastronomen nutzen ihre Kompetenz und Kreativität, um Geld zur Unterstützung ...

Wegen Engpass: Aufruf zur Blutspende

Die medizinischen Einrichtungen sind kaum noch in der Lage, größere Operationen durchzuführen. Und das ...

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und die Kuriere möchten in Zusammenarbeit mit "Wäller helfen" ...

Werbung