Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Neun Corona-Neuinfektionen im Kreis Neuwied

Während am Dienstag keine neue Corona-Infektion verzeichnet wurde, muss die Kreisverwaltung heute leider neun Neuinfektionen verkünden. Die örtliche Verteilung ist relativ breit gestreut. Die vom RKI errechnete Inzidenz geht aufgrund der gestrigen Zahl auf 8,2 zurück.

Symbolfoto

Neuwied. Keine Neuinfektionen verzeichnen die Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf, Linz, und Unkel.

Das Impfzentrum meldet: Erstimpfungen: 49.16,1 Zweitimpfungen: 39.669, dazu kommen Impfungen durch mobile Teams: Erstimpfungen: 7.478, Zweitimpfungen: 6.776. Das ergibt in der Summe für den Landkreis Neuwied (Stand 19. Juli): Erstimpfungen: 56.639 und Zweitimpfungen: 46.445.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 156.465 laborbestätigte Infektionen im Land - das sind 164 mehr als am Vortag (156.301). 1.206 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 1.066). 9.061 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht (Vortag: 9.057). 3.897 Personen sind bisher im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben - 2 mehr als am Vortag (3.895). Die landesweite Inzidenz steigt auf 13,9 (Vortag 12,1).

Weitere offizielle Corona-Meldedaten aus Rheinland-Pfalz auf der Homepage des LUA. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Recyceln statt Wegwerfen: Aus Kippen werden Ascher

Diese Kippen landen schon nicht mehr auf der Straße. Mehr noch: Sie werden sogar wiederverwertet. Die ...

Schutz für die, die Menschen in Not helfen

Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden ...

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und die Kuriere möchten in Zusammenarbeit mit "Wäller helfen" ...

Kreisverwaltung chartert Helferbusse ins Katastrophengebiet

Freiwillige können von Freitag bis Sonntag mit Shuttlebussen von Neuwied nach Ahrweiler fahren – Landrat ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen erfolgreiche Bilanz

Seit zwei Jahren verhindert Corona nun schon den normalen Trainings- und Wettkampfbetrieb bei den Sportschützen, ...

Top Speaker Silke Klapdor verleiht Löwinnenaward

Riesengroßen Applaus und den Platin Award für ihre Bühnenperformance erntete Silke Klapdor beim Internationalen ...

Werbung