Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Am 30. Juni waren die jährlichen Abfallgebühren fällig – Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied macht noch einmal auf diesen Termin aufmerksam.

Symbolfoto

Region. Die Abfallgebühren wurden wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Durch den vor einigen Jahren eingeführten Dauergebührenbescheid oder sonstige Umstände ist dieser Termin vielleicht bei einigen Bürgern in Vergessenheit geraten. Bevor demnächst die Mahnungen verschickt werden und zusätzlich Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen, weist die Abfallwirtschaft noch einmal darauf hin, die fälligen Beträge noch zeitnah zu überweisen. „Wir wollen den normalerweise rechtzeitig zahlenden Bürgern natürlich nur ungern eine Mahnung zuschicken. Darum machen wir noch einmal ganz bewusst auf die Fälligkeit der Gebühren aufmerksam“, sagt der Vorstand der Abfallwirtschaft des Landkreises Jörg Schwarz.

Es kann natürlich auch weiterhin am SEPA-Verfahren teilgenommen werden. „Das ist sowieso das Beste und wird mittlerweile vom Großteil der Bürgerinnen und Bürger genutzt. Durch die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren wird kein Zahlungstermin vergessen und die fälligen Beträge werden rechtzeitig und in der richtigen Höhe abgebucht. Bereits erfolgte Zahlungseingänge werden berücksichtigt. Mahngebühren und Säumniszuschläge gehören damit der Vergangenheit an. Die Abbuchung über das SEPA-Lastschriftverfahren ist daher unsere Empfehlung“, so Schwarz weiter. Das entsprechende SEPA-Formular gibt es auf der Homepage der Abfallwirtschaft (www.abfall-nr.de) oder als Anlage zum letzten Gebührenbescheid und muss lediglich ausgefüllt an die Abfallwirtschaft gesendet werden. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Weitere Artikel


Top Speaker Silke Klapdor verleiht Löwinnenaward

Riesengroßen Applaus und den Platin Award für ihre Bühnenperformance erntete Silke Klapdor beim Internationalen ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen erfolgreiche Bilanz

Seit zwei Jahren verhindert Corona nun schon den normalen Trainings- und Wettkampfbetrieb bei den Sportschützen, ...

Kreisverwaltung chartert Helferbusse ins Katastrophengebiet

Freiwillige können von Freitag bis Sonntag mit Shuttlebussen von Neuwied nach Ahrweiler fahren – Landrat ...

Ellen Demuth auf Sommertour – Station beim Verein Schattentöchter

Gleich zu Anfang der Sommertour von Ellen Demuth, MdL, stand mit dem Besuch von „Projekt Schattentöchter“ ...

SPD Engers: Bushaltstelle endlich fertigstellen

Die Engerser Genossen machten sich bei einem Stadtteilrundgang ein Bild von Dauerbaustellen im Stadtteil. ...

Vermesser durch Radlader verletzt und PKW-Fahrer unter Drogen

Die Polizei Linz nahm zwei Verkehrsunfälle auf: Ein Mitarbeiter des Landesbetriebes für Mobilität wurde ...

Werbung