Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Vermesser durch Radlader verletzt und PKW-Fahrer unter Drogen

Die Polizei Linz nahm zwei Verkehrsunfälle auf: Ein Mitarbeiter des Landesbetriebes für Mobilität wurde in Linz durch die Frontgabel eines Radladers angestoßen und bei einer Verkehrskontrolle in Kasbach wurde ein unter Drogeneinfluss stehender Fahrer aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Linz. Ein 37-jähriger Mann aus Linz befuhr mit einem Radlader die Asbacher Straße (L 253), aus Richtung Ortsausgang Linz kommend, in Richtung Rhein. In Höhe der Ampelanlage Asbacher Straße/Roniger Weg (L 256) fuhr er in der Grünphase in die Einmündung und übersah hierbei einen 56-jährigen Mitarbeiter des Landesbetriebes für Mobilität, welcher sich bei Mess- und Markierungsarbeiten hockend in der Fußgängerfurt befand. Durch den Anstoß mit der Frontgabel wurde der Mann schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Kasbach-Ohlenberg. Am Dienstagabend wurde ein 35-jähriger PKW-Fahrer aus Bad Hönningen auf der B 42 in Kasbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten drogentypische Ausfallerscheinungen fest, was sich durch einen Schnelltest vor Ort bestätigte. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SPD Engers: Bushaltstelle endlich fertigstellen

Die Engerser Genossen machten sich bei einem Stadtteilrundgang ein Bild von Dauerbaustellen im Stadtteil. ...

Ellen Demuth auf Sommertour – Station beim Verein Schattentöchter

Gleich zu Anfang der Sommertour von Ellen Demuth, MdL, stand mit dem Besuch von „Projekt Schattentöchter“ ...

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Am 30. Juni waren die jährlichen Abfallgebühren fällig – Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ...

Holländische Pfadfinder machen Schlosspark sauber

Im Gegenzug zu einem freien Eintritt in die Sayner Sehenswürdigkeiten Garten der Schmetterlinge und Neues ...

Waldorfkindergarten Bendorf schließt nach 40 Jahren

Nach 40 Jahren schließt der Waldorfkindergarten Bendorf zum 31. Juli 2021 seine Türen. Er war eine der ...

„Neuwied blüht auf!“ lädt ein zum Staunen und Mitmachen

Große Augen werden die Menschen in der Innenstadt bekommen, wenn sie die riesigen Ameisen erblicken, ...

Werbung