Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Holländische Pfadfinder machen Schlosspark sauber

Im Gegenzug zu einem freien Eintritt in die Sayner Sehenswürdigkeiten Garten der Schmetterlinge und Neues Museum Schloss Sayn, wollte eine Gruppe holländischer Pfadfinder etwas Gutes für die Allgemeinheit tun. Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn hatte schnell den passenden Vorschlag: ein gründliches Saubermachen im Schlosspark.

Fürstin Gabriela und Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn bedankten sich bei den Pfadfindern für die spontane Müllsammelaktion. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen machte sich die Gruppe der dreizehn Jugendlichen mit viel Elan auf den Weg.

Drei Müllsäcke gefüllt mit vielerlei Unrat von Masken bis zu Zigarettenkippen hatten sie nach einer guten Stunde gesammelt sowie haufenweise trockene Äste aus dem Gebüsch gezogen und zum Häckseln an den Wegrand bereitgelegt.

Nach vollendeter Arbeit gab es den verdienten Umtrunk und die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Begeistert kehrte die Gruppe in das Zeltlager im Brextal zurück.

Die Stadtverwaltung Bendorf sagt vielen Dank für den vorbildlichen Einsatz. Die Pfadfinder machen es vor: Müllsammeln ist gut für die Umwelt, macht die Stadt schöner und ist ein tolles Gemeinschaftserlebnis. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Vermesser durch Radlader verletzt und PKW-Fahrer unter Drogen

Linz. Ein 37-jähriger Mann aus Linz befuhr mit einem Radlader die Asbacher Straße (L 253), aus Richtung Ortsausgang Linz ...

SPD Engers: Bushaltstelle endlich fertigstellen

Neuwied-Engers. In der Neuwieder Straße, eingangs Engers, wurden die Bordsteine neu gemacht, aber weder die Baustelle beendet ...

Ellen Demuth auf Sommertour – Station beim Verein Schattentöchter

Neuwied. „Projekt Schattentöchter“ wurde im Juli 2017 gegründet und ist eine Beratungsstelle, die mit aufsuchender Arbeit ...

Waldorfkindergarten Bendorf schließt nach 40 Jahren

Bendorf. Das neue Kita-Zukunftsgesetz des Landes bringt erhebliche bauliche Anforderungen mit sich und greift ab dem 1. Juli ...

„Neuwied blüht auf!“ lädt ein zum Staunen und Mitmachen

Neuwied. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier der Neuwieder Innenstadt. ...

Wildunfälle, flüchtiger LKW-Fahrer und schwer verletzter Fußgänger

Linz. Im Zusammenhang mit den wiederholt registrierten Wildunfällen weist die Polizei daraufhin, dass derzeit ein erhöhter ...

Werbung