Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

„Neuwied blüht auf!“ lädt ein zum Staunen und Mitmachen

Große Augen werden die Menschen in der Innenstadt bekommen, wenn sie die riesigen Ameisen erblicken, die am Samstag, 24. Juli, von 11 bis 15 Uhr als sogenannter „Walking Act“ Neuwied besuchen. Denn diese schrulligen Waldameisen, die schon zur letzten Kultursommereröffnung in Neuwied waren, hat die Abenteuerlust gepackt.

Am Samstag geht in Neuwied das Sommer-Programm weiter mit Walking Acts, Straßenkünstlern und mehr. Foto: Veranstalter

Neuwied. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier der Neuwieder Innenstadt. Sie erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt. Ihre Kommandos auf „Neu-Ameisisch“ lassen keine Fragen offen und sie überraschen mit klangvollem Gesang.

Der Besuch dieser außergewöhnlichen Kreaturen signalisiert den Start des Samstags-Programms der Kampagne „Neuwied blüht auf!“, deren farbenfrohe Spuren bereits überall im Stadtzentrum zu bewundern sind. Am 31. Juli veranstaltet das Amt für Stadtmarketing im Rahmen dieser Sommer-Kampagne den „Kunstsamstag“. Auf dem Luisenplatz werden ganztags zwei Straßenmaler ihre optisch verzaubernden Werke auf den Boden bringen. Zwischen 11 und 16 Uhr sind Groß und Klein eingeladen selber Kunst zu erleben, denn große Strandkörbe wollen ebenso farbenfroh gestaltet werden, wie die zur Verfügung gestellten Stofftaschen. Bei allen Aktionen sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Waldorfkindergarten Bendorf schließt nach 40 Jahren

Nach 40 Jahren schließt der Waldorfkindergarten Bendorf zum 31. Juli 2021 seine Türen. Er war eine der ...

Holländische Pfadfinder machen Schlosspark sauber

Im Gegenzug zu einem freien Eintritt in die Sayner Sehenswürdigkeiten Garten der Schmetterlinge und Neues ...

Vermesser durch Radlader verletzt und PKW-Fahrer unter Drogen

Die Polizei Linz nahm zwei Verkehrsunfälle auf: Ein Mitarbeiter des Landesbetriebes für Mobilität wurde ...

Wildunfälle, flüchtiger LKW-Fahrer und schwer verletzter Fußgänger

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz mussten die Beamten in den letzten Tagen vermehrt zu Wildunfällen ...

Dierdorfer Trauercafé bietet wertvolle Unterstützung für Hinterbliebene

Als der Lebensgefährte von Jutta Häberle aus Dierdorf starb, hatte sie das Gefühl, allein mit ihrer neuen ...

VfL Athleten erfolgreich in die Saison gestartet

Soest, Sonsbeck, Viersen, Papenburg, Birkenfeld, Selters, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt waren die Stationen ...

Werbung