Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Wildunfälle, flüchtiger LKW-Fahrer und schwer verletzter Fußgänger

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz mussten die Beamten in den letzten Tagen vermehrt zu Wildunfällen ausrücken. Die Neuwieder Polizei bitte um Zeugenhinweise zu einem LKW, der nach einem Spiegelunfall weiterfuhr. Bei einem Verkehrsunfall im Roderweg wurde ein Fußgänger schwer verletzt.

Symbolfoto

Linz. Im Zusammenhang mit den wiederholt registrierten Wildunfällen weist die Polizei daraufhin, dass derzeit ein erhöhter Wildwechsel besteht und bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit. Insbesondere angepasste Geschwindigkeit und Bremsbereitschaft können Kollisionen mit querendem Wild verhindern.
(PM Polizeiinspektion Linz)

Neuwied. Am Dienstag, den 20. Juli 21, kam es gegen 14 Uhr zu einer Spiegel-Kollision zwischen zwei LKW im Begegnungsverkehr in der Weiser Straße. Dabei wurde ein Fahrzeugführer durch Spiegelglassplitter leicht im Gesicht verletzt. Der andere LKW entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Engers, Alleestraße. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem unfallverursachenden LKW machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/878-0 zu melden.



Neuwied. Ein Fahrzeug der Sprinterklasse befuhr am 20. Juli 2021 gegen 10:25 Uhr den Roderweg rückwärts, da er nicht wenden konnte. Hierbei übersah der 58-jährige Fahrer einen querenden Fußgänger. Beim Unfall wurde der 69-jährige Fußgänger verletzt. Er musste stationär im Krankenhaus bleiben. Der Fußgänger schob einen Kinderwagen. Das Kleinkind blieb unverletzt.
(PM Polizeidirektion Neuwied/Rhein)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


„Neuwied blüht auf!“ lädt ein zum Staunen und Mitmachen

Große Augen werden die Menschen in der Innenstadt bekommen, wenn sie die riesigen Ameisen erblicken, ...

Waldorfkindergarten Bendorf schließt nach 40 Jahren

Nach 40 Jahren schließt der Waldorfkindergarten Bendorf zum 31. Juli 2021 seine Türen. Er war eine der ...

Holländische Pfadfinder machen Schlosspark sauber

Im Gegenzug zu einem freien Eintritt in die Sayner Sehenswürdigkeiten Garten der Schmetterlinge und Neues ...

Dierdorfer Trauercafé bietet wertvolle Unterstützung für Hinterbliebene

Als der Lebensgefährte von Jutta Häberle aus Dierdorf starb, hatte sie das Gefühl, allein mit ihrer neuen ...

VfL Athleten erfolgreich in die Saison gestartet

Soest, Sonsbeck, Viersen, Papenburg, Birkenfeld, Selters, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt waren die Stationen ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Werbung