Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob als Single oder im Team: So hat sich die Carl-Orff-Schule Neuwied - Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung - beim Stadtradeln registriert. Das Kollegium sendete einen ausführlichen Bericht.

Auch so funktioniert Stadtradeln: Rädchenparcours in der Carl-Orff-Schule Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Da in der Schule Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle spielt, lag es nahe, auch beim Stadtradeln mitzumachen. Einige Kolleginnen und Kollegen fahren ohnehin schon mit dem Rad zur Schule und finden es spannend, mal darauf zu achten, wieviel Kilometer sie eigentlich so zurücklegen. Andere haben das Stadtradeln zum Anlass genommen, für unterschiedliche Alltagswege das Auto stehen zu lassen, ob für die Fahrt von Koblenz oder aus dem Westerwald nach Neuwied oder zum Brötchenkaufen beim Bäcker um die Ecke. „Ein Kollege hat sogar zur „Mitradelgelegenheit“ auf seinem Tandem eingeladen. Wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern ein Vorbild sein können. Auch ein Schüler kam plötzlich mit dem Rad statt mit dem Schulbus zur Schule.“

Ein paar Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler haben mit ihrem Lehrer eine kleine Fahrradtour gemacht. Eine Berufsschulstufenklasse hat auf dem Schulhof einen Rädchenparcours für die Unter- und Mittelstufenklassen organisiert, der allen viel Freude bereitet hat. Mit Spaß und guter Laune wurden die Schülerinnen und Schüler in Bewegung gebracht. Da war hinterher zu hören: „Das war toll!“ oder „Das hat Spaß gemacht!“.



Und Lehrende und Lernende wachsen durch die Begegnung in Zeiten des Abstandhaltens alle wieder ein Stückchen näher zusammen. Plötzlich sagt ein Schüler bei der Busaufsicht: „Ich kenne euch vom Rädchenparcours“. Solche Momente sind besonders! Und ganz nebenbei packt den einen oder die andere auch mal der sportliche Ehrgeiz, damit die Schule im „Ranking“ nicht so weit nach unten rutscht. Auf jeden Fall sind alle mit Spaß dabei! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Weitere Artikel


VfL Athleten erfolgreich in die Saison gestartet

Soest, Sonsbeck, Viersen, Papenburg, Birkenfeld, Selters, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt waren die Stationen ...

Dierdorfer Trauercafé bietet wertvolle Unterstützung für Hinterbliebene

Als der Lebensgefährte von Jutta Häberle aus Dierdorf starb, hatte sie das Gefühl, allein mit ihrer neuen ...

Wildunfälle, flüchtiger LKW-Fahrer und schwer verletzter Fußgänger

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz mussten die Beamten in den letzten Tagen vermehrt zu Wildunfällen ...

Maxim & Takeover! Ensemble im Schloss Engers (Open Air)

Das Festival RheinVokal und die Stadt Neuwied laden zum schillernden Open-Air-Konzert: Am Freitag, 23. ...

Ein Stück Frankreich in Altwied: „Art de vivre“ am 23. Juli

Kaum eine Nationalität weiß besser das Leben zu feiern und zu genießen als die Franzosen, so heißt es. ...

VG-Verwaltung Linz bittet weiterhin um Termin-Anmeldung

Seit Beginn der Woche hat auch die Kreisverwaltung wieder „normale“ Öffnungszeiten. Während der Pandemie ...

Werbung