Werbung

Nachricht vom 20.07.2021    

VG-Verwaltung Linz bittet weiterhin um Termin-Anmeldung

Seit Beginn der Woche hat auch die Kreisverwaltung wieder „normale“ Öffnungszeiten. Während der Pandemie waren sie deutlich eingeschränkt. Die Verwaltung der VG in Linz weist darauf hin, dass weiterhin die üblichen Öffnungszeiten gelten. Sie bittet aber ausdrücklich darum, Termine zu vereinbaren. „Das ermöglicht Entzerrungen“, heißt es aus Linz.

Symbolfoto

Linz. „Wir haben ja bewusst nie einen einzigen Tag geschlossen gehabt oder den Besucherverkehr eingeschränkt“, so Bürgermeister Hans-Günter Fischer. Aber: „Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, weiterhin Termine für ihre Anliegen zu vereinbaren.“ Auch ohne Termin seien „unsere Türen geöffnet“. In diesen Fällen müsse man sich jedoch auf lange Wartezeiten einstellen.

Die Terminvereinbarung wird daher ausdrücklich empfohlen.

Kontakterfassung durch Luca-App oder auf Papier

Weiterhin sei es wichtig, dass die allgemeinen Hygieneregeln (Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten, medizinische Maske tragen) befolgt werden.

Die freiwillige Kontakterfassung über die Luca-App ist mittlerweile möglich. Alternativ erfolgt die Kontakterfassung auf Papier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Vielfalt verteidigen: Protest gegen AfD-Veranstaltung in Neuwied

Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich am Donnerstagabend (27. November) zahlreiche Menschen ...

Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Weitere Artikel


Ein Stück Frankreich in Altwied: „Art de vivre“ am 23. Juli

Kaum eine Nationalität weiß besser das Leben zu feiern und zu genießen als die Franzosen, so heißt es. ...

Maxim & Takeover! Ensemble im Schloss Engers (Open Air)

Das Festival RheinVokal und die Stadt Neuwied laden zum schillernden Open-Air-Konzert: Am Freitag, 23. ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Babo´s Suppenküche unterstützt die Helfer und Opfer der Flutkatastrophe

Nicht, dass Schehida Kopp am Jahresende wegen der Corona-Pandemie „Babo´s Suppenküche" in der Neuwieder ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerkskammer nimmt Hilfsangebote auf

Die Aktion "Handwerker helfen Handwerkern" ist direkt nach der Hochwasserkatastrophe entlang der Ahr ...

Minigolfplätze im Westerwald: Unsere Tipps für Spielfreude pur

Eine Partie Minigolf ist nicht nur bei Kindern eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch bei ...

Werbung