Werbung

Nachricht vom 20.07.2021    

Schulgemeinschaft der Ludwig-Erhard-Schule setzt ein klares Zeichen

Vielfalt und Menschlichkeit statt Diskriminierung und Intoleranz - unter diesem Motto stand die Fotoaktion von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied. Dafür formierten sie sich mit Flaggen und Mundschutz in Regenbogenfarben zu einem großen Herzen.

Pride-Aktion der LES. Foto: Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Fiona, Schülerin des beruflichen Gymnasiums, spricht aus, was die Teilnehmenden antreibt: „Mensch ist Mensch! Es ist egal, welche Orientierung der Mensch hat. Jeder ist gleich viel wert.“ Das wünscht sich auch ihr Mitschüler Leo: „Ich mache bei dieser Aktion mit, da ich der LGBT*-Community angehöre und häufig Diskriminierung erlebe.“ Und seine Mitschülerin Noelia ergänzt: „Es ist mir wichtig, mich zu engagieren, denn es ist gerade vieles im Wandel und soll sich auch weiterhin positiv entwickeln!“

Die Ludwig-Erhard-Schule fördert als UNESCO-Projektschule das Engagement, die Meinungsbildung, das kritische Denken und die Toleranzentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler in vielen Projekten und Arbeitsgemeinschaften. Damit werden sie als aktive und verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger auf das Leben und den Alltag im vereinten Europa und der globalen Welt vorbereitet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Evangelischer Verein Heddesdorf-Neuwied wanderte um den Köppel

Zur ihrer zweiten Wanderung am 18. Juli konnten Sylvia und Klaus Steinebach wieder 18 Wanderfreunde begrüßen. ...

Steuerliche Hilfsmaßnahmen für Betroffene der Unwetter-Katastrophe

Das Finanzamt Neuwied informiert: Die Unwetter in den letzten Tagen haben insbesondere im Norden von ...

Westerwälder Rezepte: Buttermilch-Brötchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Erfolgreich die Höhere Berufsfachschule abgeschlossen

Die Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule erhielten nach einem sehr herausfordernden ...

14 Rhein-Wied-Athleten holen 9 Siege

Eine derartige Quote erster Plätze hat Seltenheitswert: Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren bei ...

Damen-50-SG TC steigen auf

Die Damen-50-SG TC RW Flammersfeld/TC Steimel sind Meister in der B-Klasse. Im sechsten Jahr gelang der ...

Werbung